Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFCLR
Löscht die Referenz.
REFSET
Setzt die Referenz auf den Wert der aktuellen Eingangsmessung.
STATS
Schaltet die Messstatistik ein oder aus.
STATS_PAUSE
Hält die Statistikerfassung an.
STATS_RESUME
Setzt die Statistikerfassung nach einer Pause fort.
STATS_STOP
Stoppt das Sammeln von Statistiken.
STATS_COUNT
Legt die Anzahl der in der Statistik enthaltenen Abtastwerte fest.
STATS?
Zeigt Statistiken an.
STATUNIT
Legt die Einheit für Sigma in Statistiken fest.
STATUNIT?
Ruft die Einheit für Sigma und Spanne in Statistiken ab.
Löst eine Messung aus. Wenn sich das Produkt im manuellen Triggermodus
TRIG
befindet, startet es eine Messung, wenn es den Befehl „*TRG", „TRIG" oder
„MEAS" empfängt.
UNCERT?
Gibt die aktuelle Eingangsmessunsicherheit in ppm zurück.
Gibt den Wert der aktuellen Eingangsmessung zurück (die zuletzt abgeschlossene
VAL?
Eingangsmessung).
Befehle nur im seriellen/USB-/Ethernet-Fernsteuerungsmodus
LOCAL
Sendet an den lokalen Status (IEEE-488 GTL-Funktion).
LOCKOUT
Sendet an den Sperrstatus (IEEE-488 LLO-Funktion).
REMOTE
Sendet an den Remote-Status. (IEEE-488 REN- und GTL-Funktionen).
SPLSTR
Legt die Antwortzeichenfolge für die serielle Abfrage im seriellen Modus fest.
Gibt die Zeichenfolge zurück, die für serielle Abfrageantworten im seriellen/USB-
SPLSTR?
/Ethernet-Modus verwendet wird.
SRQSTR
Legt die SRQ-Antwortzeichenfolge für den seriellen/USB-/Ethernet-Modus fest.
Gibt die Zeichenfolge zurück, die für serielle SRQ-Antworten im seriellen/USB-
SRQSTR?
/Ethernet-Modus verwendet wird.
ISCE0
Setzt das Aktivierungsregister „Änderung Gerätestatus 1 auf 0 ändern".
ISCE0?
Gibt den Inhalt des Registers „Änderung Gerätestatus 1 auf 0" zurück.
ISCE1
Setzt das Aktivierungsregister „Änderung Gerätestatus 0 auf 1 ändern".
ISCE1?
Gibt den Inhalt des Registers „Änderung Gerätestatus 0 auf 1" zurück.
ISCR0?
Gibt den Inhalt des Registers „Änderung Gerätestatus 1 auf 0" zurück.
ISCR1?
Gibt den Inhalt des Registers „Änderung Gerätestatus 0 auf 1" zurück.
ISR?
Gibt den Inhalt des Registers „Gerätestatus" zurück.
Tabelle 6-6. Übersicht über die Befehle (Forts.)
Mess- und Übertragungsbefehle
Statusbefehle
Fernsteuerungsbefehle
Verwendung von „*OPC?", „*OPC" und „*WAI"
6
6-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis