Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Auf Dem Bedienfeld - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
Ref.-Nr.
3-2
Tabelle 3-1. Funktionen auf dem Bedienfeld
Name
Ein Anschluss des Typs „N" für DC-Eingänge (1000 V max.) oder AC-
Eingänge (bis 1 MHz, 1000 V max.). Für manuelle
INPUT 1 Anschluss
Übertragungsanwendungen, bei denen das Produkt mit externen DC-
Typ „N"
und AC-Quellen eingesetzt wird, verwenden Sie die
Anschlussklemmen INPUT 2 für die DC-Quelle.
Anschlusspunkt für einen Fluke Model A40 oder A40A Binding Post
Current Shunt-Adapter.
AUX
Anschlussklemme
Der AUX-Anschluss darf nur mit den Shunts A40 und
A40A verwendet werden. Weitere Informationen
finden Sie unter Stromshunt-Funktion in Kapitel 4.
Wenn das Produkt als Referenzpunkt für die Erdung eines Systems
verwendet wird, kann die Anschlussklemme GROUND für die Erdung
GROUND
anderer Geräte benutzt werden. Das Chassis wird normalerweise
Anschlussklemme
über das dreipolige Netzkabel geerdet und nicht über die Schutzerde-
Anschlussklemme. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Kapitel 4.
Ein Anschluss 50 Ω Typ „N" für Eingänge im Breitbandmodus (10 Hz
WIDEBAND 50 Ω
bis 30 MHz – Option 5790B/3 oder 50 MHz – Option 5790B/5 oder
Type "N"
5790B/AF, max. 7 V eff). Dieser Anschluss wird nur verwendet, wenn
Connector
[1]
ein optionales Breitbandmodul installiert ist.
Die Anschlussklemme GUARD bietet einen externen
Verbindungspunkt für den internen Schutz oder eine gleitende
Abschirmung um empfindliche Messschaltkreise herum. Informationen
GUARD-
zur ordnungsgemäßen Verwendung der Anschlussklemme GUARD
Anschlussklemme
[1]
finden Sie in Kapitel 4. Das maximal zulässige Potenzial zwischen der
Anschlussklemme GUARD und der Gehäuseerdung beträgt 10 V
Spitze.
Ein Paar aus 5-poligen Anschlussklemmen für den Anschluss an eine
INPUT 2
externe Gleichstromquelle (max. 1000 V) oder an eine
Anschlussklemme
Wechselstromquelle (max. 1000 V eff).
Das berührungsempfindliche Farbdisplay zeigt Amplitude, Frequenz
und weitere aktive Bedingungen und Meldungen an. Über den unteren
Touchscreen-
Bereich des Displays stehen Steuerungen zur Verfügung, die über die
Display
Tasten allein nicht möglich sind. Die Benutzeroberfläche des Produkts
besteht aus mehreren Menüs, die im Kapitel 4 beschrieben sind.
Mit der Taste EX TRIG (Externer Trigger) wird der kontinuierliche
Triggermodus ausgeschaltet. Wenn die Taste gedrückt wird, wird die
Anzeige „Externer Trigger EIN" in der oberen Ecke des Displays
angezeigt, und das Produkt stoppt die kontinuierliche Messung am
aktiven Eingang. Wenn die Anzeige „Externer Trigger" ausgeschaltet
ist, führt das Produkt automatisch nacheinander Messungen durch.
Tasten TRIG und
EX TRIG
Wenn „Externer Trigger" eingeschaltet ist, löst die TRIG-Taste am
aktiven Eingang eine einzelne Messung aus. Im kontinuierlichen
Triggermodus bricht TRIG den aktuellen Messzyklus ab und löst eine
neue Messung aus.
Siehe Auswählen des kontinuierlichen oder externen (einfachen)
Auslösers in Kapitel 4.
Funktion
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis