Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAL_DATE
Dadurch wird das Überprüfungsdatum auf das Datum gesetzt, das von der
internen Uhr/dem internen Kalender zurückgegeben wird; der
Kalibrierungsmodus muss ungesichert sein.
Parameter
Keiner
CAL_DATE?
Gibt das Datum der letzten Überprüfung oder Kalibrierung zurück.
Parameter
Kein Argument (Gibt das Datum der letzten Überprüfung zurück, wie von
„CAL_DATE" festgelegt)
ZERO
MAIN
WBND
SERVICE
CAL_DATE? emuliert außerdem die 5790A-Syntax mit zwei Parametern:
1. ACTIVE, STORED oder OLD (was definiert, woher das Datum
stammt)
2. Eines der folgenden Schlüsselwörter:
DC
AC
ZC
WDC
WAC
ALL
Reaktion
(Ganzzahl) Datum in dem Format, das durch den Befehl „DATEFMT" (oder in
den Dienstprogramm-Menüs) definiert wurde.
Alphabetische Liste der geräteabhängigen Befehle des 5790B
(Gibt das Datum der letzten Nullkalibrierung zurück)
(Gibt das Datum der letzten Anpassung des Haupteingangs zurück)
(Gibt das Datum der letzten Breitbandeingangsanpassung
zurück)
(Gibt das Datum der letzten Serviceanpassung zurück)
(Gibt das angegebene Datum der DC-Anpassung zurück)
(Gibt das angegebene Datum der AC-Anpassung zurück)
(Gibt das angegebene Datum der Nullkalibrierung zurück)
(Gibt das angegebene Datum für die Anpassung der
Breitband-Verstärkung zurück)
(Gibt das angegebene Datum für die Anpassung der
Breitband-Homogenität zurück)
(Gibt das angegebene Kalibrierungsdatum zurück)
Fernsteuerungsbefehle
6
6-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis