Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sekundäre Gleichstromleistung - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
Spannungsbereich
220 V
[3]
700 V
1000 V
[1]
Zur Unsicherheit bei einer Abweichung von mehr als 5 °C von der Kalibriertemperatur hinzufügen.
[2]
Eingangskapazität ca. 100 pF
[3]
Eingänge mit einem V*Hz-Produkt >2,2e7 sind nicht spezifiziert.
[4]
Typische Spezifikation, wie durch die Stromversorgung mit dem Präzisions-Leistungsverstärker Fluke 5205A bestimmt.
[5]
Eingänge > 30 kHz und > 750 V sind typisch, wie durch die Stromversorgung mit dem Präzisions-Leistungsverstärker Fluke
5205A bestimmt.
Sekundäre Gleichstromleistung
Spannungsbereich
220 mV
700 mV
2,2 V
7 V
22 V
70 V
220 V
700 V
1000 V
[1]
Zur Unsicherheit bei einer Abweichung von mehr als 5 °C von der Kalibriertemperatur hinzufügen.
[2]
Eingangskapazität ca. 100 pF
Hinweis: Die DC-Spezifikation gilt nur, wenn das DC-Eingangssignal mit einem gleich- und gegenphasigen DC-Eingangssignal
gemittelt wird, um DC-Offset-Fehler zu eliminieren. Die Verwendung von Eingang 1 als Gleichstromeingang wird aufgrund der
inhärenten thermischen EMFs in einem „N"-Anschluss nicht empfohlen. Weitere Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung.
1-18
24 Stunden AC-
Stabilität ± 1 °C
Frequenzbereich
Spitze-Spitze
± µV Filter
langsam
10 Hz bis 20 Hz
20 Hz bis 40 Hz
40 Hz bis 20 kHz
20 kHz bis 50 kHz
50 kHz bis 100 kHz
100 kHz bis 300 kHz
300 kHz bis 500 kHz
10 Hz bis 20 Hz
[4]
20 Hz bis 40 Hz
40 Hz bis 20 kHz
20 kHz bis 50 kHz
50 kHz bis 100 kHz
10 Hz bis 20 Hz
[4]
20 Hz bis 40 Hz
40 Hz bis 20 kHz
20 kHz bis 50 kHz
[5]
50 kHz bis 100 kHz
[5]
Temperaturkoeffizient
10 °C bis 40 °C
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
Temperaturkoeffizient
10 °C bis 40 °C
ppm/°C
8
1,5
5
1,5
5
1,5
5
2,0
18
5,0
36
15,0
48
40,0
8
1,5
5
1,5
1,5
5
18
5,0
36
15,0
8
1,5
5
1,5
5
1,5
18
5,0
36
15,0
[1]
0 °C bis 10 °C
40 °C bis 50 °C
ppm/°C
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
4,0
4,0
[1]
0 °C bis 10 °C
Eingangswiderstand
40 °C bis 50 °C
3,0
3,0
3,0
3,0
50 kΩ
8,0
15,0
40,0
4,0
4,0
4,0
500 kΩ
7,0
15,0
4,0
4,0
4,0
500 kΩ
7,0
15,0
Eingangswiderstand
10 MΩ
10 MΩ
10 MΩ
50 kΩ
50 kΩ
50 kΩ
50 kΩ
500 kΩ
500 kΩ
[2]
[2]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis