Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Register Zur Änderung Des Gerätestatus; Aktivierungsregister Zur Änderung Des Gerätestatus; Bitzuweisungen Für Isr, Iscr Und Isce; Bitzuweisungen Für Isr, Isce Und Iscr - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
Register zur Änderung des Gerätestatus
Es gibt zwei Register für die Überwachung von Änderungen im ISR. Dies sind
das ISCR0 (Register „Änderung des Gerätestatus 1 auf 0") und das ISCR1
(Register „Änderung des Gerätestatus 0 auf 1"). Jedem Statusänderungsregister
ist ein Maskenregister zugeordnet. Jedes ISCR-System wird beim Einschalten
des Produkts, bei jedem Auslesen und bei jedem Befehl „*CLS" (Status löschen)
gelöscht (auf 0 gesetzt).
Aktivierungsregister zur Änderung des Gerätestatus
Die Aktivierungsregister zur Änderung des Gerätestatus (ISCE0 und ISCE1) sind
Maskenregister für die Register ISCR0 und ISCR1. Wenn ein Bit im ISCE
aktiviert (auf 1 gesetzt) ist und das entsprechende Bit im ISCR den
entsprechenden Übergang vornimmt, wird das ISCB-Bit im Statusbyte auf 1
gesetzt. Wenn alle Bits im ISCE deaktiviert (auf 0 gesetzt) sind, wird das ISCB-
Bit im Statusbyte nie auf 1 gesetzt. Der Inhalt der ISCE-Register wird beim
Einschalten auf 0 gesetzt.
Bitzuweisungen für ISR, ISCR und ISCE
Die ISR-, ISCR- und ISCE-Bitzuweisungen finden Sie in Tabelle 6-11.
15
0
7
0
REMOTE
ZERO CAL
MCCHG
MDCHG
INPCHG
RNGCHG
VALID
BUSY
6-78
Tabelle 6-11. Bitzuweisungen für ISR, ISCE und ISCR
14
13
ZERO
REMOTE
CAL
6
5
0
MCCHG
Auf 1 gesetzt, wenn sich das Produkt in der Fernsteuerung befindet.
Wenn 1, ist ein DC-Nullabgleich erforderlich.
Auf 1 gesetzt, wenn die Messsteuerung geändert wurde. (Die Messsteuerungen
sind EXTGUARD, EXTRIG, DFILT, AUTORANGE, HIRES.)
Auf 1 gesetzt, wenn sich eine Betriebsart geändert hat. (Die Modi sind
MEASUREMENT, CALIBRATION, DIAGNOSTIC und CALWAITING.) Dieses Bit ist
im ISR immer 0. Ändert sich zu 1 nur in den Registern ISCR0 und ISCR1.
Auf 1 gesetzt, wenn sich die Eingangsquelle geändert hat. Dieses Bit ist im ISR
immer 0. Ändert sich zu 1 nur in den Registern ISCR0 und ISCR1.
Auf 1 gesetzt, wenn sich der Bereich geändert hat. Dieses Bit ist im ISR immer 0.
Ändert sich zu 1 nur in den Registern ISCR0 und ISCR1.
Auf 1 gesetzt, wenn die aktuelle Messung gültig ist.
Auf 1 gesetzt, wenn das Produkt eine Messung, eine Kalibrierung oder eine
Diagnose durchführt oder alles im nichtflüchtigen Speicher speichert.
12
11
0
0
4
3
MDCHG
INPCHG
10
9
0
0
2
1
RNGCHG
VALID
8
0
0
BUSY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis