Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
ADDR
ADDR?
BRIGHTNESS
BRIGHTNESS?
AMPS?
AMPS_DELTA?
AMPS_PKPK?
AMPS_REF?
CAL_MODE?
CAL_SW?
CLOCK
CLOCK?
COMM
DATEFMT
DATEFMT?
DHCP
DHCP?
EMULATE
EMULATE?
ENETPORT
ENETPORT?
EOL
EOL?
EOFSTR
EOFSTR?
EXTGUARD
EXTGUARD?
EXTRIG
EXTRIG?
FIRSTIN
FIRSTIN?
6-12
Tabelle 6-6. Übersicht über die Befehle (Forts.)
Gerätekonfigurationsbefehle
Legt die GPIB-Adresse fest.
Gibt die GPIB-Adresse zurück.
Zum Einstellen der Helligkeit der GIU-Anzeige.
Gibt die Helligkeitseinstellung zurück.
Gibt das korrigierte Stromshunt-Äquivalent zurück, das dem ausgewählten Shunt
entspricht.
Gibt die Shunt-korrigierte Differenz/Verhältnis zwischen der Messung und der
Referenz zurück.
Gibt das korrigierte Stromshunt-Peak-Peak-Äquivalent unter Berücksichtigung des
ausgewählten Shunt-Werts zurück.
Gibt den Referenzwert zurück, mit dem Shunt-korrigierte DELTAs berechnet
werden.
Gibt die Einstellung des Status CALIBRATION MODE zurück.
Gibt die Einstellung des Sicherheitsstatus CALIBRATION zurück.
Einstellen der Echtzeituhr/des Kalenders.
Fragt den Wert der Echtzeituhr/des Kalenders ab.
Wählt die Fernsteuerungsschnittstelle aus
Auswählen des Datumsformats für Uhr/Kalender.
Gibt das Datumsformat für Uhr/Kalender zurück.
Ein-/Ausschalten von DHCP.
Gibt den Status der DHCP-Einstellung zurück.
Emuliert teilweise einen 5790A über die Fernsteuerungsschnittstelle.
Gibt den vom Befehl „EMULATE" festgelegten Emulationsstatus zurück.
Legt den Ethernet-Port fest.
Gibt die Einstellung für den Ethernet-Port zurück.
Stellt EOL für den angegebenen Port ein.
Gibt EOL für den angegebenen Port zurück.
Speichert die Zeichenfolge für das Dateiende zur Verwendung in
Kalibrierberichten.
Gibt die Zeichenfolge für das Dateiende für Kalibrierberichte zurück.
Legt die externe Schutzvorrichtung fest.
Gibt die Einstellung der externen Schutzvorrichtung zurück.
Wählt den Einzeltriggermodus aus.
Gibt die Einstellung von EXTRIG zurück.
Speichert die Einschaltkonfiguration für die erste Eingabe.
Gibt die Einschaltkonfiguration für die erste Eingabe zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis