Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SP_SET?
Gibt die Einstellungen der seriellen Schnittstelle zurück, die im nichtflüchtigen
Speicher enthalten sind.
Reaktion
1. (Ganzzahl) Einer der folgenden Baudratenwerte: 9600, 19200, 38400,
57600 oder 115200
2. (CRD) TERM oder COMP (Antworttyp)
3. (CRD) XON, RTS oder NOSTALL (Stall-Methode)
4. (CRD) DBIT7 oder DBIT8 (Datenbits)
5. (CRD) SBIT1 oder SBIT2 (Stoppbits)
6. (CRD) PNONE, EVEN, ODD oder IGNORE (Parität)
7. (CRD) CR, LF oder CRLF (Zeilenende)
Beispiel
SP_SET? 9600,TERM,XON,DBIT8,SBIT1,PNONE,CRLF
SRQSTR
Legt die Antwortzeichenfolge für den seriellen/USB-/Ethernet-
Fernsteuerungsmodus SRQ (Service Request) fest (bis zu 40 Zeichen).
Parameter
Die SRQ-Zeichenfolge für den seriellen/USB-/Ethernet-
Fernsteuerungsmodus.
Beispiel
SRQSTR "\nSRQ\n
„\n" steht für das NEWLINE-Zeichen (Hex 0A).
SRQSTR?
Gibt die für SRQ-Antworten im seriellen/USB-/Ethernet-Modus programmierte
Zeichenfolge zurück.
Reaktion
(Zeichenfolge) Die SRQ-Zeichenfolge für den seriellen/USB-/Ethernet-
Fernsteuerungsmodus.
STATS
Schaltet die Messstatistik ein oder aus.
Wenn STATS bereits aktiviert ist, startet „STATS ON" sie neu.
Parameter
1. (Boolesch) ON oder 1 für ein, OFF oder 0 für aus
Beispiel
STATS OFF
Schaltet die Messstatistik aus
STATS ON
Schaltet die Messstatistik ein. Wenn die Messstatistik bereits aktiviert
war, startet dieser Befehl die Abtastung neu. Wenn die Messstatistik
zuvor ausgeschaltet war, wird die Probenmessung gestartet, wenn zuvor
die Abtastwerteanzahl (siehe „STATS_COUNT") festgelegt wurde.
Alphabetische Liste der geräteabhängigen Befehle des 5790B
"
Hinweis
Fernsteuerungsbefehle
6
6-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis