Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messleitungen Und Steckverbinder; Koaxialeingänge; Zweifach-Anschlussklemmen; Zusammenfassung Der Eingangsmessleitungen - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung

Messleitungen und Steckverbinder

Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Steckverbinder für die zu verwendende
Spannung ausgelegt sind. Die beste Wahl sind geschirmte Koaxial- oder
Twisted-Pair-Messleitungen mit EMF-Steckverbindern für niedrige
Temperaturen. Verwenden Sie kurze Messleitungen, um die Belastung der
Messleitungen zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass sich die Belastung der
Messleitungen nicht auf Ihre Messung auswirkt, indem Sie die
Eingangsimpedanzinformationen in Tabelle 4-4 prüfen. Weitere Informationen
finden Sie unter Laden weiter unten in diesem Kapitel.
Koaxialeingänge
Die Steckergehäuse des Typs „N" sind mit dem Schaltkreis
„Low" verbunden und können bei unsachgemäßer Verbindung
mit gefährlichen Spannungen potenzialfrei sein.
Verwenden Sie das Koaxialkabel und die 50-Ω-Typ-„N"-Steckverbinder, wenn
Sie Kabel an die Koaxial-Anschlüsse INPUT 1 und WIDEBAND anschließen.
Koaxialkabel und „N"-Anschlüsse minimieren die Möglichkeit, dass
elektromagnetische Strahlung empfindliche Messungen stört. Verwenden Sie ein
möglichst kurzes Koaxialkabel. Wenn Sie ein längeres Kabel verwenden,
kalibrieren Sie die Quelle bis zum Ende des Kabels.

Zweifach-Anschlussklemmen

Sie können Messleitungen mit Bananensteckern, Kabelschuhen oder abisolierten
Kabeln an die Anschlussklemmen INPUT 2, GUARD und GROUND des
Produkts anschließen. Ziehen Sie alle Schraubverbindungen fest an. Um Fehler
zu vermeiden, die durch thermische Spannungen (Wärmequellen) verursacht
werden, verwenden Sie Steckverbinder und Leiter aus Kupfer oder Materialien,
die beim Verbinden mit Kupfer kleine Wärmepunkte erzeugen. Verwenden Sie
keine vernickelten Steckverbinder. Verwenden Sie die EMF-Messleitungen Fluke
Modell 5440A-7002 für niedrige Temperaturen, um optimale Ergebnisse zu
erzielen.
Eingangsans
chluss
INPUT 1
TYPE "N"
INPUT 2
BINDING
POSTS
WIDEBAND
TYPE "N"
4-8
XW Warnung
Tabelle 4-3. Zusammenfassung der Eingangsmessleitungen
Gleichspannung
100 bis 300 kHz
bis 100 kHz
Koaxialkabel
Koaxialkabel mit
beliebiger Länge
einer Länge von
bis zu 1 m (3 ft)
Twisted-Pair-
Twisted-Pair-
oder Koaxialkabel
oder
beliebiger Länge
Koaxialkabel mit
einer Länge von
bis zu 1 m (3 ft)
RG-58/U, 1 m) (3 ft)
Eingangsfrequenz
300 kHz bis 1 MHz
Koaxialkabel mit
einer Länge von bis
zu 0,3 m (1 ft)
Twisted-Pair- oder
Koaxialkabel mit
einer Länge von bis
zu 0,3 m (1 ft)
1 bis
50 MHz
N/A
N/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis