Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Produktstatus - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
Von
Lokal
Fernsteuerung
Lokal/Sperre
Fernsteuerung/Sperre
Überprüfen des Produktstatus
Das Produkt bietet Zugriff auf Statusregister, Aktivierungsregister und
Warteschlangen im Produkt, die verschiedene Bedingungen im Gerät anzeigen,
wie in Abbildung 6-1 gezeigt. Einige Register und Warteschlangen sind durch
den Standard IEEE-488.2 definiert. Alle anderen sind produktspezifisch.
Zusätzlich zu den Statusregistern liefern die Steuerleitung Service Request, SRQ
und ein 16-Element-Puffer mit der Bezeichnung „Fehlerwarteschlange" weitere
Statusinformationen. In Tabelle 6-8 sind die Statusregister und die jeweils
zugehörigen Lese-/Schreibbefehle und Maskenregister aufgeführt.
Jedes Statusregister und jede Warteschlange hat ein Zusammenfassungsbit im
Statusbyte-Register. Aktivierungsregister werden verwendet, um verschiedene
Bits in den Statusregistern zu maskieren und Zusammenfassungsbits im
Statusbyte-Register zu generieren. Das Aktivierungsregister für
Service Requests kann verwendet werden, um die Steuerleitung für IEEE-488
Service Requests (SRQ) bei der Erkennung von Statusbedingungen oder
Bedingungen, die der Programmierer wählt, durchzusetzen.
6-72
Tabelle 6-7. Zustandsübergänge
Zu
Fernsteuerung
Lokal/Sperre
Lokal
Fernsteuerung/Sperre
Fernsteuerung/Sperre
Lokal
Fernsteuerung/Sperre
Verwenden
MAL + REN
LLO + REN
Auswahl GTL oder
LOCAL CONTROL
LLO + REN
MLA + REN
REN nicht
GTL
Typischer GPIB-
Befehl
REMOTE
LOCKOUT
LOCAL
LOCKOUT
REMOTE oder beliebiger
Kalibratorbefehl
LOCAL
WBYTE manuell
verwenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis