Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
CAL_SECURE?
Sequenzieller Befehl. Gibt den aktuellen Sicherheitsstatus der Kalibrierung
zurück.
Parameter
Reaktion
Beispiel
Gibt „ON" zurück, wenn der Kalibrierungsstatus gesichert ist.
CAL_SHIFT?
Berechnet und gibt die Differenz (Änderung) in den Ergebnissen aktualisierter
Kalibrierungskonstanten bei einem bestimmten Eingang, Bereich und einer
bestimmten Frequenz zurück.
Parameter
Reaktion
CAL_SKIP
Springt zum nächsten Schritt eines interaktiven Verfahrens, ohne den Schritt
auszuführen (wie bei „CAL_NEXT", aber der Schritt wird nicht ausgeführt). Dies
entspricht dem Drücken des Softkeys Skip Step während der Kalibrierung über
das Bedienfeld.
Parameter
CAL_SLST?
Berechnet und gibt die Änderung (wie bei „CAL_SHIFT?") für den angegebenen
Bereich und Eingang bei +DC, -DC und jedem servicekalibrierten Frequenzpunkt
zurück.
Parameter
Reaktion
6-36
Keiner
Zeichenfolge
CAL_SECURE?
1. Die von der Liste angezeigte Änderung:
ACTIVE (die Änderung von STORED zu ACTIVE)
STORED (die Änderung von ACTIVE zu STORED)
2. Eingangsanschlussklemme (WBND, INPUT1, INPUT2 oder AUX)
3. Der Wert, bei dem die Änderung angezeigt werden soll. Mit diesem
Parameter wird der Bereich auf die gleiche Weise wie mit dem Befehl
„RANGE" ausgewählt.
4. Häufigkeit, mit der die Änderung angezeigt werden soll. Verwenden Sie
0.0 für Gleichstrom.
(Gleitkomma) Die Änderung in PPM
Keiner
1. Die von der Liste angezeigte Änderung:
ACTIVE (die Änderung von STORED zu ACTIVE)
STORED (die Änderung von ACTIVE zu STORED)
2. Eingangsanschlussklemme (WBND, INPUT1, INPUT2 oder AUX)
3. Der Wert, bei dem die Änderung angezeigt werden soll. Mit diesem
Parameter wird der Bereich auf die gleiche Weise wie mit dem Befehl
„RANGE" ausgewählt.
(Gleitkomma) Die Änderung in PPM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis