Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2/06/15
In p u t 2
1 . 7 0 3 5 8 1 8
Reference
Menu
Um den Fehler einer Wechselstromquelle zu ermitteln, prüfen Sie die
Spezifikationen auf korrekte Messunsicherheitsverhältnisse, und messen Sie die
Quelle. Um den Fehler eines AC-Voltmeters im Messmodus zu ermitteln, legen
Sie eine Wechselstromquelle an den Produkteingang und den AC-
Voltmetereingang parallel an. Richtlinien für das Anschließen von Messleitungen
siehe Abbildung 4-1.

Transfermodus

Im Transfermodus kann das Produkt Wechselstrommessungen mit verbesserten
Spezifikationen durchführen, indem es sie mit einem bekannten Gleichstromwert
der gleichen Größe vergleicht. Zu einem Vergleich der
Transfermodusunsicherheiten mit absoluten Unsicherheiten, die im Messmodus
ermittelt wurden, siehe AC/DC-Transfermodus in den Spezifikationen.
Um eine Übertragung durchzuführen, muss eine positive und negative
Gleichspannung der gleichen Größe eingestellt und gemittelt werden (siehe
Festlegen einer Referenz). Der Transfermodus wird durch Drücken des Softkeys
Set Reference aktiviert, der den Messwert speichert und das Referenzmenü
öffnet. Nachdem eine Referenz gesetzt wurde, werden nachfolgende Messwerte
mit der gemittelten Referenz verglichen und angezeigt, nachdem die
ausgewählte Formel angewendet wurde.
Beispiel für den Transfermodus
So prüfen Sie den AC-Ausgang eines Kalibrators bei 2 V, bei mehreren
Frequenzen und bei geringster Unsicherheit:
1. Wählen Sie INPUT 2, und legen Sie eine präzise +2-V-Gleichspannung an
INPUT 2 an.
2. Wählen Sie den Softkey Set Reference. Das Produkt stellt den +2-V-DC-
Eingang als Referenz für nachfolgende Messungen her.
+/- 22.0 ppm (1 year) 83 days since calibration
10:52am
Filt e r 1 6 /1 6
Select
Current
Peak-to-Peak
Shunt
Anleitung für Spannungsmessungen
Auto Range 2.2 V
1 . 0 0 3 0
kHz
Statistics
Bedienung des Bedienfelds
V
Setup
Menu
hvi004.emf
4
4-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis