Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Der Lan-Subnetzmaske; Lesen Der Mac-Adresse; Herstellen Einer Ethernet-Verbindung - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung

Festlegen der LAN-Subnetzmaske

Wenn die Kommunikation zwischen dem Client-Computer und dem Produkt über
einen Router oder ein Gateway erfolgt und DHCP deaktiviert ist, müssen die
Subnetzmaske und die Standard-Gateway-Adresse sowohl auf dem Client-
Computer als auch auf dem Produkt festgelegt werden. Erfragen Sie die richtige
Subnetzmaske und Gateway-Adresse bei Ihrem Netzwerkadministrator.
Die LAN-Subnetzmaske ist eine 32-Bit-Zahl. Diese Nummer wird auf dem
Bedienfeld als vier 3-stellige Segmentnummern angezeigt. Die werkseitig
eingestellte Standard-Subnetzmaske lautet 255.255.254.0.
So ändern Sie die Subnetzmaske:
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 unter Auswählen des Dynamic Host
2. Tippen Sie auf Subnet Mask.
3. Geben Sie über das numerische Tastenfeld die Subnetzmaske ein, und
Wenn Sie bei der Eingabe der Subnetzmaske einen Fehler machen, drücken Sie
Cancel, und fahren Sie mit Schritt 4 fort, um die Adresse erneut einzugeben.

Lesen der MAC-Adresse

Die MAC-Adresse ist ab Werk festgelegt und kann nicht geändert werden. Die
MAC-Adresse kann aus dem Menü für die Ethernet-Einrichtung gelesen werden.
Auf die MAC-Adresse kann auch über eine Remote-Verbindung zugegriffen
werden, die den Remote-Befehl „MACADDR?" verwendet.

Herstellen einer Ethernet-Verbindung

Telnet ist die einfachste Methode zum Herstellen einer Ethernet-Verbindung mit
dem Produkt, und Telnet ist ein Client/Server-Protokoll, das auf TCP basiert. Das
Telnet-Protokoll bietet eine allgemeine, bidirektionale, 8-Bit-Byte-orientierte
Kommunikationsmethode. Telnet ist auf allen UNIX-Servern und auf den meisten
PCs verfügbar.
Telnet-Clients stellen in der Regel eine Verbindung zu Hosts an Socket-Port 23
her. Die LAN-Verbindung zum Produkt muss mit dem angegebenen Netzwerk-
Socket-Port hergestellt werden. Siehe Konfigurieren des allgemeinen Netzwerk-
Socket-Ports. Wenn der Remote-Schnittstellen-Port über das Bedienfeld des
Produkts in „LAN" geändert wird, wird ein LAN-Server im Produkt initiiert, der
Client-Verbindungen am Socket-Port unter der angegebenen IP-Adresse abhört.
So stellen Sie von einem Computer mit UNIX-, LINUX- oder MS-DOS-
Befehlseingabeaufforderungen eine LAN-Verbindung mit dem Produkt her:
1. Tippen Sie auf Setup Menu>System Settings>Remote Port>Ethernet
2. Tippen Sie auf Setup Menu>System Settings>Remote Port, und ändern
5-10
Configuration Protocol (DHCP) aus.
drücken Sie Done.
Setup, um zum Menü für die Ethernet-Einrichtung zu gelangen.
Sie bei Bedarf Active Remote Port zu Ethernet. Geben Sie bei der
Eingabeaufforderung auf dem Client-Computer Folgendes ein:
telnet <IP Address> <Socket Port>
Wenn beispielsweise die IP-Adresse 129.196.136.131 lautet und der Socket-
Port auf 3490 eingestellt ist, geben Sie bei einer Eingabeaufforderung auf
einem Client-Computer Folgendes ein:
telnet 129.196.136.131 3490

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis