Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden; Mechanischer Kontakt; Thermische Emf-Fehler - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden

Die Eingangsimpedanz des Produkts kann die Ausgangspegel der
Wechselspannungsquelle beeinflussen. Die Eingangsimpedanz für jeden Bereich
ist in Tabelle 4-4 angegeben. Quellen mit ohmschen Trennelementen am
Ausgang sind besonders empfindlich gegenüber Ladefehlern. Kabel stellen eine
zusätzliche kapazitive Last zur Quelle dar.
Lesen Sie die technischen Daten und die Bedienungsanleitung für jeden Typ von
Wechselspannungsquelle, bevor Sie die Quelle an das Produkt anschließen.
Überschreiten Sie nicht die Treiberleistung der Wechselspannungsquelle,
unabhängig von der Übertragungsanwendung. Verwenden Sie im Zweifelsfall ein
Oszilloskop oder einen Spektrumanalysator, um sicherzustellen, dass die
Wechselstromquelle kein verzerrtes Signal erzeugt.
Bevor Sie eine Wechselspannungsquelle kalibrieren, müssen Sie eine andere
Quelle für Ladefehler berücksichtigen. Wofür wird die Wechselspannungsquelle
nach der Kalibrierung verwendet? Viele Messgeräte verfügen über
hochkapazitive Eingänge und stellen eine viel höhere Last als der
Übertragungsstandard dar. Eine Möglichkeit, die Belastung des Messgeräts zu
kompensieren, ist die Simulation einer Messgerätelast während der Kalibrierung
mit dem Produkt. Um eine Messgerätelast zu simulieren, schließen Sie eine
entsprechende Kapazität und einen entsprechenden Widerstand des
Messgeräteeingangs an den Produkteingang an.

Mechanischer Kontakt

Die Widerstandsabweichung des Anschlusskontakts ist eine mögliche
Fehlerquelle in den Bereichen über 2,2 V. Durch die Verwendung hochwertiger
Kabel und Anschlüsse können Sie diese Fehlerquelle minimieren. Verwenden
Sie Koaxialverbinder aus Edelstahl, sofern möglich. Sie sind mit präziseren
Gewinden hergestellt, die einen besseren elektrischen Kontakt ermöglichen. Die
Anschlüsse des Typs „N" am Produkt bestehen aus Edelstahl.
Um hochwertige Messungen zu erzielen, sollten Sie die Gerätekonfiguration
während der Übertragung nicht stören. Bewegen, berühren oder vibrieren Sie
das Produkt, die Quelle oder eine der Eingangssignalverdrahtungen nicht ab
dem Zeitpunkt, an dem Sie die erste Eingangsspannung anlegen, bis Sie den
letzten Messwert der Übertragung abgelesen haben.
Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie die Messungen immer
wiederholen, bis Sie sicher sind, dass die Ergebnisse im Verhältnis
zur gemessenen Spezifikation wiederholbar sind.

Thermische EMF-Fehler

Vermeiden Sie thermische EMF-Fehler in der Verkabelung zwischen einer
Gleichspannungsquelle und den Anschlussklemmen INPUT 2. Wärmequellen
führen zu einer Vorspannung in der vom Produkt angezeigten Gleichspannung.
Um thermische EMF-Fehler zu vermeiden, verwenden Sie Kabel und
Steckverbinder mit niedrigem Wärmewiderstand, und vermeiden Sie, dass Sie
während einer Übertragung die Anschlüsse berühren. Wenn Sie nur kurz einen
Anschluss oder eine Anschlussklemme berühren, wird der EMF-Fehler geändert
und damit die Übertragung negativ beeinflusst. Normalerweise dauert es fünf
Minuten, um einen Anschluss nach einer Berührung thermisch zu stabilisieren.
Techniken zur Reduzierung von Übertragungsfehlern
Hinweis
Bedienung des Bedienfelds
4
4-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis