Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAL_DC?
Führt die Schritte eines interaktiven Kalibrierungsverfahrens oder eines Teils
eines Verfahrens auf, wie sie bei Anforderung mit dem Befehl „CAL_DC" mit den
gleichen Parametern ausgeführt werden würden.
Parameter
1. INPUT1 oder INPUT2 (Der zu verwendende Eingang steht für eine
normale DC-Kalibrierung) oder WBND für die Kalibrierung der
Breitbandverstärkung bei der Option 5790B/3 oder 5790B/5.
2. (Optional) Eine Zahl, die die Bereichsamplitude definiert (entspricht dem
Befehl „RANGE"). Wenn dieser Parameter enthalten ist, führen Sie nur
die Schritte für den angegebenen Bereich auf. Falls nicht enthalten,
führen Sie die Schritte für alle Bereiche auf.
Reaktion
(IAD) Eine Liste in der folgenden Form:
<Anzahl der Bereiche><EOL>
<Bereich 1 max>,<Anzahl der Schritte im Bereich><EOL>
<Amplitude erster Schritt in Volt>,<Frequenz erster Schritt in
Hertz><EOL>
<Amplitude letzter Schritt>,<Frequenz letzter Schritt><EOL>
<Bereich 2 max> usw.
CAL_FPT
Korrigiert die Referenz für einen AC-Kalibrierungsschritt nach dessen
Ausführung und ändert dadurch die in diesem Schritt festgelegte(n)
Kalibrierungskonstante(n).
Parameter
1. Eine Nummer, die die Bereichsamplitude angibt (wie im Befehl „RANGE")
2. Die Nummer des zu korrigierenden Schritts (mit dem Befehl „CAL_FPT?"
ermittelt).
3. Der aktualisierte Referenzwert geteilt durch den Wert, der bei der
Ausführung des Kalibrierungsschritts als Referenz angegeben wurde.
(1.0 bedeutet keine Änderung, mehr als 1.0 bedeutet, dass die Referenz
größer ist als bei Ausführung von „CAL_NEXT" angegeben.)
Beispiel
CAL_FPT?
(gibt zurück) 2.20000,0
CAL_NEXT?
(gibt zurück) 2.0E+0,1.00E+6
CAL_NEXT 2.0
CAL_FPT 2.2,0,1.00019
CAL_FPT?
Liefert die ersten beiden Parameter, die mit dem Befehl „CAL_FPT" verwendet
werden müssen, um den nächsten durchzuführenden Kalibrierungsschritt zu
korrigieren.
Parameter
Keiner
Reaktion
1. (Gleitkomma) Eine Zahl, die die Bereichsamplitude angibt (wie im Befehl
„RANGE")
2. (Ganzzahl) Die Nummer des zu korrigierenden Schritts (mit dem Befehl
„CAL_FPT" ermittelt).
Alphabetische Liste der geräteabhängigen Befehle des 5790B
Fernsteuerungsbefehle
6
6-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis