Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 5790B Bedienungsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5790B
Bedienungsanleitung
CAL_CLST?
Führt die symbolischen Namen und Werte für eine Gruppe von
Kalibrierungskonstanten auf.
Parameter
Reaktion
CAL_CONST?
Gibt den Wert einer bestimmten Kalibrierungskonstanten aus dem aktiven Set
zurück.
Parameter
Reaktion
CAL_COUNT?
Sequenzieller Befehl. Gibt an, wie oft Kalibrierungskonstanten am Ende eines
Kalibrierungsvorgangs gespeichert wurden (außer bei DC Zeros).
Reaktion
Parameter
Beispiel
Gibt „34" zurück, wenn die Kalibrierungskonstanten 34 Mal gespeichert
wurden.
6-28
1. Welche Konstanten aufgelistet werden sollen. Dieser Parameter kann
eine einzelne Konstante (z. B. DI_7V) oder eine Gruppe von Konstanten
(z. B. AC_7V) oder eine Gruppe von Gruppen (z. B. AC oder ALL) sein.
Eine Liste der Kalibrierungskonstanten und Gruppennamen finden Sie in
Anhang B, oder verwenden Sie den Befehl „CAL_RPT? CONSTS", um
eine Liste aller Kalibrierungskonstanten zu drucken.
2. ACTIVE, STORED, OLD oder DEFAULT.
(Zeichenfolge) Eine Liste der ausgewählten Kalibrierungskonstanten mit
Namen und Werten. Folgende Form wird verwendet:
"<EOL>
<gesamt><EOL>
<Name>,<Wert><EOL>
<Name>,<Wert><EOL>"
usw.
Der symbolische Name der Kalibrierungskonstanten (z. B. DI_7V). Eine Liste
der symbolischen Namen von Kalibrierungskonstanten finden Sie in
Anhang B, oder verwenden Sie den Befehl „CAL_RPT? CONSTS", um eine
Liste aller Kalibrierungskonstanten zu drucken.
(Gleitkomma) Eine Zahl, die den Wert der Konstanten angibt.
Ganzzahl
Keiner
CAL_COUNT?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis