Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusübergänge Von Lokal Zu Entfernt - Fluke 5790B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VAL?
Gibt den Wert der zuletzt abgeschlossenen Eingangsmessung zurück.
Parameter
Keiner
Reaktion
Die gleiche Antwort wie bei der Abfrage „MEAS?".
Statusübergänge von lokal zu entfernt
Das Produkt kann entweder lokal über das Bedienfeld oder per Fernsteuerung
bedient werden. Neben der Bedienung über das Bedienfeld und der
Fernsteuerung kann die Steuerung jederzeit durch einen Fernsteuerungsbefehl
in einen lokalen Sperrzustand versetzt werden. In Kombination ergeben die
lokalen, Fernsteuerungs- und Sperrbedingungen vier mögliche Betriebszustände:
Lokal (Bedienung über das Bedienfeld)
Das Produkt reagiert auf lokale und Fernsteuerungsbefehle. Dies ist die
normale Bedienung über das Bedienfeld. Es können alle
Fernsteuerungsbefehle ausgeführt werden.
Lokal mit Sperre
„Lokal mit Sperre" ist identisch mit „Lokal", jedoch mit der Ausnahme, dass
das Produkt beim Empfang eines Fernsteuerungsbefehls statt in den
Fernsteuerungsstatus in den Status „Fernsteuerung mit Sperre" wechselt.
Der Status „Lokal mit Sperre" wird durch Ausführen der LOCKOUT-
Anweisung von einem IEEE-488-Controller oder durch Senden des
LOCKOUT-Befehls von einem seriellen Controller aufgerufen.
Fernsteuerung
Wenn die REN-Leitung (Remote Enable) aktiviert ist und der Controller das
Produkt als „Listener" adressiert, wechselt er in den Fernsteuerungsstatus.
Diese Bedingungen werden beispielsweise erfüllt, wenn ein GPIB-Controller
eine Anweisung an das Produkt ausführt.
Die Bedienung über das Bedienfeld ist auf die Verwendung des
Netzschalters und der Bedienelemente der lokalen Steuerung beschränkt.
Berühren Sie die lokale Steuerung, oder senden Sie die
Schnittstellenmeldung „GTL" (Go To Local), um das Produkt in den lokalen
Zustand zurückzuversetzen. (Eine Möglichkeit, die GTL-
Schnittstellenmeldung in einigen Controllern zu senden, ist das Ausführen
der LOCAL-Anweisung.)
Fernsteuerung mit Sperre
Das Produkt kann aus den Status „Fernsteuerung" oder „Lokal mit Sperre" in
den Status „Fernsteuerung mit Sperre" wechseln, jedoch nicht direkt von
„Lokal". „Fernsteuerung mit Sperre" ähnelt dem Status „Fernsteuerung", ist
jedoch eingeschränkt: Die lokale Steuerung wird nicht auf dem Display
angezeigt. Um das Produkt in den Status „Lokal mit Sperre"
zurückzuversetzen, sendet der GPIB-Controller den Befehl „GTL". (Bei
einigen IEEE-488-Controllern können Sie dies manuell tun, indem Sie eine
WBYTE-Anweisung ausführen.) Um das Produkt in den Status „Lokal"
zurückzuversetzen, deaktiviert der GPIB-Controller die REN-Steuerleitung.
In Tabelle 6-7 sind die möglichen Zustandsübergänge im
lokalen/Fernsteuerungsbetrieb zusammengefasst.
Fernsteuerungsbefehle
Statusübergänge von lokal zu entfernt
6
6-71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis