Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Aufbewahrung; Empfohlener Sterilisatortyp; Zur Validierung Verwendeter Sterilisator; Reinigung - SybronEndo Apex ID Handbuch

Wurzelkanallängenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
6 – A N L E I T U NG FÜ R G EN AU E MESS U N GEN
Schalten Sie das Apex ID vor dem Gebrauch ein.
Verbinden Sie das Prüfmodul [Abb. 1-9] (aus dem
Lieferumfang) mit der Buchse für das Sondenkabel
[Abb. 2-5] und überzeugen Sie sich davon, dass auf der
LCD-Anzeige der Wert 0,5 angezeigt wird.
Es wird empfohlen, zuerst das Instrument in den
Kanal einzuführen und dann das Instrument mit dem
Instrumentenhalter zu verbinden.
Wenn sich das Signal nicht ändert, während die Feile
sich der Wurzelspitze nähert, kann es sein, dass der
Wurzelkanal zu trocken ist; er sollte dann mit einer
Spülflüssigkeit gefüllt werden.
Nekrotisches Gewebe oder andere Substanzen im
Wurzelkanal können die Genauigkeit beeinträchtigen.
Es wird empfohlen, mehrere Messungen während der
Vergrößerung des Kanals durchzuführen.
Starten Sie zunächst mit einem größeren Instrument.
Wenn die APEX-Anzeige (Grafik und numerisches Signal
7 – WA RT UN G UN D AU FBE WAHRU N G
7.1 – Sterilisation
Der Lippenhaken und der Instrumentenhalter A sollten
für 30 Minuten bei 121 °C mit Hochdruckdampf sterilisiert
werden.
Der Instrumentenhalter B sollte für 30 Minuten bei
121 °C mit Hochdruckdampf in einer Sterilisationstasche
sterilisiert und nach der Sterilisation für mindestens
10 Minuten getrocknet werden.
VORSICHT Alle Teile, die in direkten
Intraoralkontakt kommen, müssen dampfsterilisiert
pose
Handle
Keep
Type B
Caution
This
Of
With
Dry
Applied
For Dental
Side Up
perly
Care
Part
Use Only
werden.
HINWEIS Es wird dringend empfohlen, den
Instrumentenhalter B zur Autoklavierung in eine
se
Handle
Keep
Type B
Caution
This
With
Dry
Applied
For Dental
Side Up
rly
Care
Part
Use Only
Sterilisationstasche zu legen.
• Das Metall des Instrumentenhalters B kann
korrodieren, wenn es in direkten Kontakt mit Dampf
kommt.
• Die Temperatur während der Sterilisierung sollte
135 °C nicht überschreiten, um Schäden am Gerät zu
vermeiden.
7.2 – Empfohlener Sterilisatortyp
• Sterilisator: Vakuumtyp (B)
• Sterilisationstemperatur: 121 °C,
• Sterilisationsdauer: 30 Min.
33
077-0167_RevE_Apex_ID_IFU.indb 33-34
12
Rx ONLY
Stack 12
Maximum
12
Rx ONLY
Stack 12
Maximum
Consult
Temperature
0120
Instructions
-20C to 50C
For Use
Humidity
5% to 90%
auf der Anzeige) den Apex nicht erreicht, sollten Sie
stufenweise ein kleineres Instrument verwenden, um die
Arbeitslänge des Wurzelkanals zu messen.
Zur Minimierung von Messfehlern wird empfohlen, die
Arbeitslänge mehr als zweimal zu messen.
Wenn die Wurzelkanäle eines Zahns miteinander
verbunden sind, wie es bei multiplen Wurzelkanälen
mit Anastomose oder Rissen der Fall ist, kann es zu
Fehlmessungen kommen. Es wird empfohlen, die
Anatomie des Zahns radiografisch zu verifizieren.
Der Kontakt zwischen Metallrestaurationen und dem
Instrument während der Messung kann zu Fehlern führen.
Entfernen Sie vor der Messung Blut oder Exsudat aus
dem Kanal.
In Fällen, bei denen das Foramen nicht vollständig
ausgebildet ist oder übermäßig erweitert wurde, kann
der Messwert der Arbeitslänge kürzer als der tatsächliche
Messwert sein.
7.3 – Zur Validierung des empfohlenen Sterilisations-
Verfahrens verwendete Methode:
Sterilitätssicherungsgrad (Sterility Assurance
Level – SAL) 10
1) Sterilisations-Validierungsproben werden in BIs
eingewickelt.
2) Dreimalige Sterilisationszyklen als ein Halbzyklus
werden für 15 Minuten bei 121 °C durchgeführt.
3) Einmaliger Sterilisationszyklus als Vollzyklus wird für
30 Minuten bei 121 °C durchgeführt.
4) BIs werden für 7 Tage bei 55–60 °C inkubiert.
7.4 – Zur Validierung verwendeter Sterilisator
• Hersteller: DAIHAN LABTECH CO., LTD
• Modellname: LAC-5105SP
• Seriennummer: 20101202138
• Kontrollnummer: TE-10-23
• Nutzraum: 100 Liter
• Stromversorgung: 220 V AC, 50/60 Hz
• Druck: 2,6 kgf/cm2
• Bereich der Sterilisationstemperatur: 105 °C–135 °C
7.5 – Reinigung
Die Reinigung des Apex ID und des Sondenkabels ist
mit trockener Gaze durchzuführen, die mit einer geringen
Menge Ethanol angefeuchtet wurde. Alle Ethanolrückstände,
die nach der Reinigung auf dem Produkt verbleiben, sind
vollständig mit einem trockenen Tuch zu entfernen.
VORSICHT Verwenden Sie beim Gebrauch
Schutzhüllen um die Kabel und den Apex ID. Nach
Dispose
Handle
Keep
Type B
Caution
This
Of
With
Dry
Applied
For Dental
Side Up
Properly
Care
Part
Use Only
Gebrauch sind die Schutzhüllen zu entfernen und die
Geräte mit Alkohol abzuwischen.
0120
-6
12
Rx ONLY
Stack 12
Maximum
Consult
Temperature
Dispose
Handle
Instructions
Of
With
-20C to 50C
For Use
Properly
Care
Humidity
5% to 90%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis