Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze MOBILE DCU Referenzhandbuch Seite 210

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBILE DCU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Diagnose & Fehlermanagement
8.4
Bedeutung der Warnungs- und Fehlerbits im MC-Statuswort 1 & 2
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
MC-Statuswort 2
Bit Bedeutung bei DCU (Inverter)
Diagnoseparameter:
0x2900:0x07 - Inverter A Supervision: latched status 1
0x3100:0x07 - Inverter B Supervision: latched status 2
0 MOBILE Innenraum-Temperatursensor defekt.
1 Leistungsteil: Clamping-Zeitüberschreitung
2 Zu hohe überlagerte Wechselspannung im DC-Zwischenkreis.
3 Motorauslastung (I2xt) hat Warnschwelle erreicht.
4 Motorauslastung (I2xt) hat Fehlerschwelle erreicht.
5 Motor wurde bei aktiver Feldschwächung ausgeschaltet
6 Ungültige Parameterkombination ausgewählt
7 Sensor MOBILE-Abdeckung: Signal zu schwach
8 Motorverbindungstest fehlgeschlagen
9 Auslastung Leistungsteil (Ixt) hat Warnschwelle erreicht
10 ... 15 reserviert
210
Bedeutung bei PSU (Bordnetzwandler)
Diagnoseparameter:
0x2900:0x07 - DC Converter Supervision: latched status 1
*
1
Leistungsteil wurde vom Application Controller gesperrt.
1
reserviert
0
reserviert
0
reserviert
1
reserviert
1
reserviert
1
reserviert
1
reserviert
1
reserviert
0
reserviert
reserviert
Lenze · MOBILE DCU · MOBILE PSU · MOBILE DCU PSU · MOBILE DCU S Referenzhandbuch · DE 2.0 · 04/2019
*
1
* Reaktion: 0 = Warnung, 1 = Fehler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mobile dcu sMobile dcu psuMobile psu

Inhaltsverzeichnis