Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze MOBILE DCU Referenzhandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBILE DCU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Public CAN
6.2
Parametergruppen (PGs)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Aufbau einer "Broadcast"-PGN
• Die PGN entspricht dem
• Die vorderen 6 Bits (Bit 18 ... Bit 23) sind mit Nullen gefüllt.
Bit 23 (msb) ... Bit 18
-
0
Beispiel: 0x00FE01
PDU Specific = 0x01 = 1 = Gruppenerweiterung (hier für Inverter-1-Signale)
PDU Format = 0xFE = 140 = "Broadcast"-Meldung
Hinweis!
Für den MOBILE sind nur "Broadcast"-Meldungen zu verwenden!
Grund hierfür ist, dass nur zwei "Peer-to-Peer"-PGNs für herstellerspezifische Meldun-
gen existieren ("PDU Format" = 239 mit "Data Page" = 0 oder 1). Die anderen Einstell-
möglichkeiten für "PDU Format" sind J1939-PGs zugeordnet und daher für den MOBILE
nicht verfügbar.
Um bei mehreren MOBILE im selben Netzwerk gezielt ein bestimmtes Gerät anzusprechen, muss
die "Broadcast"-PGN die Gerätenummer (1 ... 14) des entsprechenden MOBILE enthalten. Hierzu
werden in der Lenze-Einstellung die Bits 4 ... 7 der Gruppenerweiterung verwendet.
Beispiele:
• Gruppenerweiterung = 0x11  Meldung 1 für MOBILE 1
• Gruppenerweiterung = 0x21  Meldung 1 für MOBILE 2
• Gruppenerweiterung = 0x31  Meldung 1 für MOBILE 3
• usw.
146
Identifier
ohne "Priority" und ohne "Source Address".
Bit 17
Extended Data Page
Data Page
0
Lenze · MOBILE DCU · MOBILE PSU · MOBILE DCU PSU · MOBILE DCU S Referenzhandbuch · DE 2.0 · 04/2019
Bit 16
Bit 15 ... Bit 8
PDU Format
0
240 ... 255
Bit 7 ... Bit 0
PDU Specific
Gruppenerweiterung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mobile dcu sMobile dcu psuMobile psu

Inhaltsverzeichnis