Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Digitalausgänge (Do, Ro) - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

41
RO1 ... RO1 Digitalausgang
42
RO2 ... RO2 Digitalausgang
43
CO .... RO1 und RO2,
gemeinsamer Pol
DI1 ..... DI1 Digitaleingang
44
45
DI2 ..... DI2 Digitaleingang
46
CI ....... DI1 & DI2, gemeinsamer
Pol
Klemme
Nr.
41, 42
D1A, D1B ... DO1 Digitalausgang oder
43, 44
IΔ11, IΔ12 ... IΔ1 Fehlerstromeingang
... AI1 Analoger 20-mA-
Stromschleifeneingang
45, 46
IΔ21, IΔ22 ... IΔ2 Fehlerstromeingang
AA*)
... AI2 Analoger 20-mA-
Stromschleifeneingang
45, 46
T+, T- ......... T
AT*)
Temperatursensoreingang
Hinweis: AA*) ... nur gültig für die „RCM" + „RCM-T"-Modelle*)
Hinweis: AT*) ... nur gültig für die „RCM-T"-Modelle
6.1.1Anschluss der Digitalausgänge (DO, RO)
Die Ausgänge werden durch eine Halbleiterschaltvorrichtung (DO) oder ein elektromechanisches Relais (RO)
gebildet. Ihre maximal zulässigen Spannungen und Lastströme gemäß den technischen Daten sind zu beachten.
Die Signalpolarität für die „E"-Modelle gemäß der obigen Tabelle muss eingehalten werden. Bei den „EL / CBM"-
und „EVU"-Modellen ist sie frei wählbar.
Die Ausgänge sind von der geräteinternen Schaltung isoliert. Bei den „EL und CBM"-Modellen sind sie auch
voneinander isoliert. Bei anderen Modellen hat jedes Ausgangspaar einen gemeinsamen Pol, und die Paare sind
voneinander isoliert.
- RO1 und RO2: Elektromechanische Relais,
bipolar
- Die Eingänge DI1 und DI2 sind unipolar.
- Der gemeinsame Pol von DI1 und DI2 ist negativ
(-).
- Die Ein- und Ausgänge sind von der
geräteinternen Schaltung isoliert.
- Das Paar aus RO1 und RO2 ist vom Paar DI1 und
DI2 isoliert.
Empfohlener Leitungstyp
Empf. minimaler Querschnitt
Maximaler Querschnitt
UMD 98-Modelle – I/O-Anschluss
Signal
DI1 Digitaleingang
oder
oder
Pt100-
E
43
: H05V-U (CY)
: 0,5 mm
: 1,5 mm
Hinweise
- Der Ein- bzw. Ausgang ist unipolar.
- D1B von Ausgang „DO" ist positiv (+).
- D1B von Eingang „DI" ist negativ (-).
- Das digitale I/O-System ist von der
geräteinternen Schaltung isoliert.
Empfohlener Leitungstyp
: H05V-U (CY)
Empf. minimaler Querschnitt
mm
2
Maximaler Querschnitt
: 1,5 mm
- Für den Fehlerstrom ist IΔx1 S1 (k).
- Für die 20-mA-Stromschleife ist IΔx1
positiv (+).
- Die Eingänge sind nicht von der
geräteinternen Schaltung isoliert!!!
- Dasselbe Signal (Spannungspegel) oder
potentialfreie Signal kann nur an die
Klemmen IΔ12, IΔ22 oder T-
angeschlossen werden!
Empfohlener Leitungstyp
: H05V-U (CY)
Empf. minimaler Querschnitt
mm
2
Maximaler Querschnitt
: 1,5 mm
2
2
: 0,5
2
: 0,5
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis