Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Geräts; Sicherheitserdung (Nur Umd 97Evu); Stromversorgung - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Verteilerkasten sollte eine ausreichende natürliche Luftzirkulation vorhanden sein, und in der Nähe des Geräts
sollten keine weiteren Wärme erzeugenden Geräte installiert werden.
Insbesondere unter dem Gerät sollten keine anderen Instrumentierungen installiert werden, die Wärme abgeben,
da ansonsten möglicherweise ein fehlerhafter Temperaturwert gemessen wird.
2.3 Anschluss des Geräts

2.3.1Sicherheitserdung (nur UMD 97EVU)

Da es sich beim UMD 97EVU um ein Messgerät der Schutzklasse I handelt, muss es geerdet werden.
Das Gerät ist mit einem Faston-Stecker 6,3 x 0,8 mm ausgestattet, der mit
manchmal als PE-Klemme bezeichnet wird). Eine entsprechende Crimphülse ist als Standardzubehör im
Lieferumfang des Geräts enthalten.
Der Stecker muss mit dem Schutzleiter PE (oder PEN) verbunden werden (blank oder mit grün-gelber Isolierung).
Empfohlener Leitungstyp:
Empfohlener minimaler Leiterquerschnitt:
Maximaler Leiterquerschnitt:
Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät geerdet werden, bevor andere Signale angeschlossen werden!

2.3.2Stromversorgung

Die Versorgungsspannung (in dem in den technischen Daten angegebenen Bereich) wird an die Klemmen AV1
(Nr. 9) und AV2 (10) über eine Trennvorrichtung (Schalter – siehe Stromlaufplan) angeschlossen. Diese muss
sich in der Nähe des Geräts befinden und für den Bediener leicht zugänglich sein. Die Trennvorrichtung muss als
Abb. 2.1b: Abstand um das Gerät
Abb. 2.2: Erdung des UMD 97EVU
H07V-U (CY)
2,5 mm
2
4 mm
2
11
gekennzeichnet ist (und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis