Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
PQ Plus Anleitungen
Messgeräte
UMD 97CBM
PQ Plus UMD 97CBM Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für PQ Plus UMD 97CBM. Wir haben
1
PQ Plus UMD 97CBM Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
PQ Plus UMD 97CBM Bedienungsanleitung (86 Seiten)
Marke:
PQ Plus
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeines
4
Allgemeines
8
Unterschiede zwischen UMD 97CBM/EL/E, UMD 98RCM/RCM-T und UMD 97EVU
9
Installation
10
Bedeutung der auf dem Gerät Verwendeten Symbole
10
Physikalische Anordnung
10
Anschluss des Geräts
11
Sicherheitserdung (nur UMD 97EVU)
11
Stromversorgung
11
Gemessene Spannungen
12
Gemessene Ströme
12
Spannungsbasierte Stromeingangsmessgeräte (Modell „X/333Mv")
12
Strombasierte Stromeingangsmessgeräte (Modelle „X/5A", „X/100Ma")
12
Sonstige Ein- und Ausgänge
13
Inbetriebnahme
14
Einrichtung
14
Installationseinrichtung für die Elektrischen Messgrößen
14
Beispiel für eine Einrichtung
15
Ausführliche Beschreibung
17
Grundfunktionen
17
Handhabung und Einstellung
17
Datenbereich - Statusleiste - Werkzeugleiste
17
Hauptmenü
18
Hauptdatengruppe
18
Istwert- und Mittelwert-Datengruppen
18
Energiezähler
18
Oszillogramme
19
Zeigerdiagramm
19
Oberschwingungen und Gesamtverzerrungsfaktoren
19
Energiequalität und Spannungsereignisse
19
Rundsteuersignal
20
Geräteeinstellungen (Parameter)
20
Display-Einstellung
21
Einstellung der Fernkommunikation
21
Installationseinstellung
21
Uhreinstellung
21
Einstellung der Mittelwertverarbeitung
22
Einstellung des Eingebauten Energiezählers
22
Netzqualitäts- und Eingangs-/Ausgangs-Einstellung
22
Rundsteuersignal-Einstellung
22
Gerätesperre
22
Entsperren von der Schalttafel aus
23
Sperren von der Schalttafel aus
23
Sperren/Entsperren Per Benutzerverwaltung
23
Geräteinformationen
23
Funktionsbeschreibung
24
Messverfahren
24
Verfahren zur Messung der Spannungs-Grundfrequenz
24
Spannungs- und Strommessverfahren
25
Auswertungsverfahren für Leistung, Leistungsfaktor und Unsymmetrie
26
Oberschwingungs- und Gesamtverzerrungsfaktor-Auswertungsverfahren
26
Der „Fixscan"-Modus
28
Funktion
28
Temperatur
28
Messwertauswertung und -Aggregation
29
Istwert-Auswertung und -Aggregation
29
Maximale und Minimale Mittelwerte
30
Mittelwertauswertung
30
Aggregation von Erfassten Werten
31
Eingebauter Energiezähler
31
Verarbeitung der Elektrischen Energiewerte
31
Standarddarstellung der Energiewerte
32
Kundenspezifisch Konfigurierbarer Energiebildschirm
33
Aggregation von Erfassten Energiewerten
34
Verarbeitung des Maximalbedarfs
34
Darstellung des Maximalbedarfs
35
MD-Verarbeitung, Letzter Bedarf und Geschätzter Bedarf IM Festen Fenster
35
Eingebaute Backup-Hilfsspannung (nur UMD 97EVU)
36
Fehlerstromüberwachung (RCM)
37
Messwandler für RCM
37
Elektrische Sicherheit
37
Standard-Rcts mit AC-Stromausgang
37
Überstromschutz
37
Anschluss der RCM-Eingänge
38
Spezial-Rcts mit DC-Stromausgang
38
RCM-Einrichtung und -Darstellung
39
Tipps und Hinweise
40
Ein- und Ausgänge
41
Anschluss der Ein- und Ausgänge
42
Anschluss der Digitalausgänge (DO, RO)
43
Anschluss der Digitaleingänge (DI)
44
Anschluss der Analogeingänge
44
Anschluss eines Externen Pt100-Temperatursensors
44
I/O-Management
45
I/O-Aktionen
46
Digitalausgang (Standard, DO/RO)
46
Alarmleuchte (A)
47
Impulsausgang (PO)
47
Impulsschalter
47
Frequenzzähler (Frequency Counter, FC)
48
Impulszähler (Pulse Counter, PC)
48
Analogausgang (Analog Output, AO)
49
Analogeingang (Analog Input, AI)
49
E-Mail Senden
50
Nachricht Senden
50
Stundenzähler (Hour Meter, HM)
51
Archiv Control
52
Generell Oszillogramm
52
Zeitsynchronisation
52
Variable
53
I/O-Bedingungen
54
Digitaleingangs-Bedingung
54
Messgrößen-Bedingung
54
Gerätezustands-Bedingung
55
RCM-Bedingung
56
Variablen-Bedingung
56
Zeit-Bedingung
56
I/O-Istdaten-Darstellung
57
Digitale und Analoge I/O
57
Impulszähler
58
I/O-Block-Verarbeitung
58
Digitaleingänge
58
Digitaleingangsfilter
58
Digitalausgänge
59
Digitaleingang als Frequenz- und Impulszähler
59
Impulsausgänge
59
Computergesteuerter Betrieb
60
Kommunikationsverbindungen
60
Lokale Kommunikationsverbindungen
60
Fernkommunikationsverbindungen
60
RS-485-Schnittstelle (COM)
60
Kommunikationsprotokolle
61
KMB-Kommunikationsprotokoll
61
Abschlusswiderstände
61
Ethernet-Schnittstelle (IEEE802.3)
61
Kommunikationskabel
61
Modbus-RTU-Kommunikationsprotokoll
62
Integrierter Webserver
62
Firmware-Erweiterungsmodule
63
Spannungsqualitätsmodul PQ S
63
Rundsteuersignal-Modul
63
Modul „Generell Oszillogramm
64
Modbus-Master-Modul
64
Ethernet-Seriell-Modul
65
UDP-Push-Modul
65
Anschlussbeispiele
66
Technische Daten
75
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
PQ Plus UMD 96
PQ Plus UMD 97
PQ Plus UMD 98
PQ Plus UMD 97EVU
PQ Plus UMD 98RCM
PQ Plus UMD 97E
PQ Plus UMD 97EL
PQ Plus UMD 913
PQ Plus UMD 701
PQ Plus UMD 710MVU
PQ Plus Kategorien
Messgeräte
Module
Analyseinstrumente
Transformatoren
Schalttafel
Weitere PQ Plus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen