Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Management - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 I/O-Management

Die Möglichkeiten für die Verarbeitung der Ein- und Ausgänge sind sehr vielfältig, und es wäre ziemlich
kompliziert, sie über die Schalttafel einzustellen. Daher können Sie diese Einstellungen nur auf einem PC, der
über eine Kommunikationsverbindung angeschlossen ist, mit dem Programm ENVIS-DAQ vornehmen.
Abb. 6.2: Beispiel für die Einrichtung des I/O-Managements im Programm ENVIS-Daq
Verwenden Sie für die I/O-Einrichtung Konfigurieren → I/O-Management. Die komplette I/O-Einrichtung besteht
aus so genannten Klauseln. Einzelne Klauseln sind im I/O-Management-Bildschirm aufgelistet.
Jede Klausel besteht aus folgenden Elementen:
...Klauselschalter – Bei ON ist die Klausel aktiv, d. h. die Klauselbedingung (sofern festgelegt) wird
ausgewertet, und wenn das Ergebnis „wahr" (= logisch 1) lautet, erfolgt die Verarbeitung der
Klauselaktion (oder -aktionen). Durch Klicken auf den Schalter können Sie diesen auf AUS umschalten –
die Klauselverarbeitung wird dann unterdrückt und hat keine Wirkung.
Klauselbedingung – ein logischer Ausdruck. Wenn das Ergebnis des Ausdrucks wahr ist (= logisch 1),
wird die Klauselaktion ausgeführt. Wenn das Ergebnis falsch ist (= logisch 0), wird die Aktion nicht
ausgeführt (= unterdrückt).
Die Klauselbedingung kann
leer sein – in diesem Fall wird die entsprechende Klauselaktion dauerhaft ausgeführt
(eine leere Bedingung liefert ein wahres Ergebnis)
nur durch ein Bedingungselement gebildet werden (beispielsweise die Größenwert-
Bedingung)
durch Kombination von zwei oder mehr Bedingungselementen gebildet werden, die mit
den Operatoren
Klauselaktion – mit den Aktionen können Sie verschiedene Funktionen einstellen, die sich auf
üblicherweise auf die Ein- und Ausgänge des Messgeräts beziehen. Typische Aktionen sind
beispielsweise eine Digitalausgangs-Steuerung oder eine Analogeingangs-Verarbeitung.
und
verbinden sind (siehe Klausel Nr. 2 im Beispiel oben)
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis