Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Einstellung; Installationseinstellung; Einstellung Der Fernkommunikation; Uhreinstellung - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In den folgenden Kapiteln wird die Bedeutung bestimmter Parametergruppen erläutert.
4.2.11.1

Display-Einstellung

Kontrast ... Einstellbar im Bereich 0 – 100 %
Helligkeit ... Die eingestellte Helligkeitsstufe wird aktiviert, sobald eine Taste gedrückt wird. Wird für ca.
5 Minuten keine Taste betätigt, wird die Helligkeit automatisch verringert, um die Verlustleistung des
Messgeräts zu senken und die Lebensdauer der Anzeige zu verlängern.
Sprache ... Neben der deutschen Basisversion sind auch andere Sprachversionen einstellbar.
Aktualisierungszyklus der Anzeige ... Aktuelle Werte der Aktualisierungsperiode. Einzelheiten finden
Sie im Kapitel Anzeige der Bewertung und Aggregation von Ist-Werten.
Anzeigeauflösung ... Das Format der aktuellen und durchschnittlichen Datengruppen kann auf 3 oder
4 signifikante Stellen eingestellt werden.
4.2.11.2

Installationseinstellung

Alle Parameter dieser Gruppe werden im Kapitel Installationseinrichtung für die elektrischen
Messgrößen weiter oben erläutert (im Abschnitt „Inbetriebnahme").
4.2.11.3

Einstellung der Fernkommunikation

Die Kommunikationsparameter für verschiedene Schnittstellentypen unterscheiden sich voneinander:
COM-Schnittstelle (RS-485):
Kommunikationsadresse
Kommunikationsgeschwindigkeit ...in Baud (Bd)
Datenbits ... einschließlich Paritätsbits! Setzen Sie diesen Parameter für das KMB-Protokoll auf 8 und
auf 9, wenn das Paritätsbit verwendet wird (beispielsweise beim Modbus-Protokoll).
Parität ...keine/gerade/ungerade
Stopbits ... auf 1 einstellen (normalerweise)
Ethernet-Schnittstelle:
DHCP ... Aktivierung der dynamischen IP-Adresszuweisung
IP-Adresse ...Internetprotokoll-Adresse
Subnetzmaske ...Subnetzmaske
Standard-Gateway ...Standard-Gateway
Port ... Kommunikationsschnittstelle für die Kommunikation mit dem KMB-Protokoll (Voreinstellung:
2101)
Web-Port ... Kommunikationsschnittstelle für die Kommunikation mit dem Webserver (80)
Modbus-Port ... Kommunikationsschnittstelle für die Kommunikation mit dem Modbus-Protokoll (502)
Weitere Informationen sind im Kapitel Computergesteuerter Betrieb weiter unten zu finden.
4.2.11.4

Uhreinstellung

Datum und Uhrzeit ... Lokales Datum und Ortszeit
Zeitzone ... Die Zeitzone sollte je nach Standort eines Messgeräts während der Installation
eingestellt werden. Die richtige Einstellung ist wesentlich für die korrekte Interpretation der
Ortszeit.
Sommerzeitumstellung ... Diese Option steuert die automatische Umschaltung der Ortszeit
zwischen Winter- und Sommerzeit
Uhrzeit-Synchronisation ...
begrenzte Genauigkeit hat, kann die RTC-Zeit durch diese Option mit einer externen Präzisions-
Zeitreferenz synchron gehalten werden. Die RTC kann synchronisiert werden durch:
Impulse pro Sekunde/Minute (PPS/PPM ) ... In diesem Fall wird ein Digitaleingang für
die Zeitsynchronisation mit einer externen Quelle verwendet. Das Messgerät stellt die RTC auf
Da die eingebaute Echtzeituhr (RTC) im unabhängigen Betrieb nur eine
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis