Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertauswertung Und -Aggregation; Istwert-Auswertung Und -Aggregation - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

U1
Phasen-Neutralleiter-
Wechselspannung
(Effektivwert)
Udc1
Phasen-Neutralleiter-Gleichspannung
(Gleichanteil des Signals)
U12
Verkettete Wechselspannung
(Effektivwert)
I1
Wechselstrom
(Effektivwert)
P1
Wirkleistung
Q1
Blindleistung
S1
Scheinleistung
PF1
Leistungsfaktor
Hinweis: Die angegebenen Zeichen und Auswertungsformeln gelten für die Phase Nr. 1

4.3.2Messwertauswertung und -aggregation

Wie oben beschrieben, werden die Messwerte gemäß IEC 61000-4-30 Ausg. 2 durch Verarbeitung von
kontinuierlichen (lückenlosen) und 10 bzw. 12 Netzzyklen langen Intervallen (Messzyklen) ausgewertet.
Aus einer weiteren Aggregation der Istwerte aus dieser Auswertung werden Werte für die Anzeige und
Aufzeichnung abgeleitet.
4.3.2.1

Istwert-Auswertung und -Aggregation

Die Istwerte (Momentanwerte) gemessener Größen, die auf der Anzeige des Messgeräts abgelesen werden
können, werden als Mittelwert der integralen Anzahl von Messzykluswerten pro Aktualisierungszyklus der
Anzeige ausgewertet.
Der Aktualisierungszyklus der Anzeige ist im Bereich von 2 – 20 Messzyklen voreinstellbar, was einer
Aktualisierungszyklusdauer von etwa 0,4 – 4 Sekunden entspricht.
Das Maximum (markiert als ↑ ) und das Minimum ( ↓ ) der Messzykluswerte, die während des
Aktualisierungszyklusintervalls der Anzeige registriert wurden, werden ebenfalls angezeigt.
Ausnahmen:
1
1 =
1280
1
1 =
1280
1
12 =
1280
1
1 =
1280
1
1 =
1* 1
1280
1 =
1 − 1
1 = 1* 1
| 1|
1 =
1
29
1
1
( 1 −
2)
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis