Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Messverfahren; Verfahren Zur Messung Der Spannungs-Grundfrequenz - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätehardware-, Firmware- und Bootloader-Versionen ...Spezifikation der Gerätehardware und -
firmware.
Objektnummer ... Spezifikation des zu messenden Netzknotens (voreingestellt vom Programm ENVIS-
DAQ zur Datenerkennung).
Vbatt ... Spannung der Backup-Batterie (falls eingebaut)
Fehlercode ... Zeigt ein etwaiges Problem mit der Gerätehardware oder der Einstellung an. In
Normalzustand wird 0 angezeigt. Bei einer Fehlererkennung erscheint hier eine Zahl, die als Summe der
binären Gewichtungen der Fehler gebildet wird. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die
Fehler und die empfohlenen Aktionen:
Fehler-Nr.
Fehler
(Gewichtung)
1
RAM-
Speicherfehler
2
Geräte-
Einrichtungsfehle
r
4
Kalibrierungsfehl
er
8
Fehler im
Funkkommunikat
ionsmodul
(Wifi/Zigbee)
16
RTC-Fehler
128
Archivdatenfehle
r
256
Flash-Speicher-
Fehler

4.3 Funktionsbeschreibung

4.3.1Messverfahren

Die Messung besteht aus drei Prozessen, die kontinuierlich und gleichzeitig ausgeführt werden:
Frequenzmessung, Abtastung von Spannungs- und Stromsignalen und Auswertung der Größen aus den
abgetasteten Signalen.
4.3.1.1

Verfahren zur Messung der Spannungs-Grundfrequenz

Die Spannungs-Grundfrequenz wird am Spannungssignal U1 gemessen. Sie wird kontinuierlich alle 10 Sekunden
gemessen und ausgewertet.
Die Grundfrequenz-Ausgangsgröße ist das Verhältnis der Anzahl integraler Netzzyklen, die während des 10-
Tab. 4.1: Gerätefehler
Stellen Sie das Gerät (optimalerweise mit dem ENVIS-
Programm, falls möglich) auf die Standardeinstellung ein; falls
der Fehler wieder auftritt, schicken Sie das Gerät zur
Reparatur an eine Servicestelle.
Stellen Sie das Gerät (optimalerweise mit dem ENVIS-
Programm, falls möglich) auf die Standardeinstellung ein; falls
der Fehler wieder auftritt, schicken Sie das Gerät zur
Reparatur an eine Servicestelle.
Das Gerät muss neu kalibriert werden – schicken Sie es an
eine Servicestelle.
Schicken Sie das Gerät an eine Servicestelle.
Stellen Sie im Fenster Zeiteinstellung (oder besser mit dem
ENVIS-Programm, falls möglich) die aktuellen Werte für das
Datum und die Uhrzeit ein; falls der Fehler wieder auftritt,
überprüfen Sie die eingebaute Backup-Batterie; ansonsten
schicken Sie das Gerät zur Reparatur an eine Servicestelle.
Löschen Sie alle Archive mit dem ENVIS-Programm; falls der
Fehler wieder auftritt, schicken Sie das Gerät zur Reparatur
an eine Servicestelle.
Schicken Sie das Gerät an eine Servicestelle.
24
Aktion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis