Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchronisation; Archiv Control; Generell Oszillogramm - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1.12

Zeitsynchronisation

Messgeräte mit eingebauter Echtzeituhr (RTC) können mit dieser Aktion zur Zeitsynchronisation anderer
Messgeräte verwendet werden.
Wählen Sie den Digitalausgang, an den der Synchronisationsimpuls gesendet werden soll, und wählen Sie als
Übertragungsdauer „PPS" oder „PPM". Die Synchronisationsimpulsbreite ist fest eingestellt auf 200 ms.
Abb. 6.15: I/O-Einrichtung – Zeitsynchronisations-Ausgang
6.2.1.13

Archiv Control

Mit dieser Aktion können Sie die Aufzeichnung von gemessenen Daten im Archiv des Messgeräts steuern.
Sie können eine von zwei Betriebsarten einstellen:
Kontinuierlich ... Die Datenaufzeichnung läuft, wenn die entsprechende Bedingung wahr ist, und wird
angehalten, wenn sie falsch ist.
Dauer ... Die Datenaufzeichnung beginnt, sobald sich die entsprechende Bedingung von „falsch" auf
„wahr" ändert; nach Ablauf der im Feld Dauer definierten Zeitspanne wird die Aufzeichnung gestoppt
und wartet dann auf die nächste Änderung der Bedingung von „falsch" auf „wahr".
Abb. 6.16: I/O-Einrichtung – Archivsteuerung
Wenn keine Archivsteuerungs-Aktion eingestellt ist, läuft die Aufzeichnung permanent.
6.2.1.14

Generell Oszillogramm

Diese Aktion steht nur zur Verfügung, wenn das entsprechende Firmwaremodul installiert ist. Sie ermöglicht das
Aufzeichnen der Verläufe von gemessenen Spannungen und Strömen in grafischer Form.
Im Einrichtungsbildschirm können Sie Folgendes einstellen:
Aufzuzeichnende Spannungs- und Stromsignal
Abtastrate der Aufzeichnung
Dauer der Aufzeichnung vor (Pretrigger) und nach (Posttrigger) der Änderung der Triggerbedingung von
„falsch" zu „wahr"
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis