Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standarddarstellung Der Energiewerte - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Speicherkapazität der internen Energiezähler ist so groß, dass es während der gesamten Lebensdauer des
Messgeräts nicht zu einem Speicherüberlauf kommen kann. Auf der Anzeige des Messgeräts sind 9 Ziffern
darstellbar. Daher schaltet das Anzeigeformat nach Überschreiten eines Energiewerts von 999999999 kWh/kvarh
automatisch auf MWh/Mvarh und dann auf GWh/Gvarh um.
Die Elektrizitätszählerdaten können periodisch mit einem voreingestellten Registrierungsintervall im Speicher des
Gerätes archiviert und später nach dem Herunterladen auf einen PC analysiert werden.
4.3.3.1.1

Standarddarstellung der Energiewerte

Die Energiedaten des Energiezählers befinden sich in einer separaten Gruppe von Bildschirmen, die
vom Hauptmenü aus aufgerufen werden können.
Standardmäßig wird der so genannte 2Q-Zweig angezeigt (in der Übersicht links). Der 1. Bildschirm zeigt die
aktuellen dreiphasigen Energiewerte an, die seit der letzten Rückstellung bis jetzt für alle Tarifzonen registriert
wurden (ΣT):
3EP+ ... importierte Wirkenergie
3EP ... exportierte Wirkenergie
3EQL ... importierte Blindenergie (induktiv, L)
3EQC ... exportierte Blindenergie (kapazitiv, C)
Durch Herunterscrollen können auch die Energiewerte einzelner Phasen abgefragt werden.
Durch Navigieren nach rechts gelangen Sie in den 4Q/T-Zweig. Diese Darstellung zeigt einzelne
Blindenergiewerte, die während des Imports und Exports von Wirkleistung registriert wurden, was besonders bei
der Überwachung erneuerbarer Energiequellen nützlich sein kann. Beispiel:
3EQL+ ... registriert, wenn die dreiphasige Wirkleistung 3P positiv ist (+ = Import)
3EQL- ... registriert, wenn die dreiphasige Wirkleistung 3P negativ ist (- = Export)
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis