Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rcm-Bedingung; Zeit-Bedingung; Variablen-Bedingung - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Einzelheiten finden Sie im Anwendungshinweis Firmwaremodul Allgemeines Oszillogramm.
6.2.2.4

RCM-Bedingung

Geräte, die mit einem Eingang zur Fehlerstromüberwachung (Residual Current Monitoring, RCM) ausgestattet
sind, können mit dieser Bedingung zur Anzeige von Fehlern im Zustand der Netzwerkisolierung verwendet
werden.
Fügen Sie die Bedingung hinzu, und überprüfen Sie die RCM-Ströme IΔx, die überwacht werden sollen. Stellen
Sie anschließend den Fehlerstromgrenzwert, die Polarität der Abweichung, die Auswertung des Ist- und
Mittelwertes des Stromes, die Hysterese sowie die Verzögerung ein.
Abb. 6.23: I/O-Einrichtung – Eigenschaften der RCM-Bedingung
Es können bis zu vier dieser verschiedenen Bedingungen angelegt und verwendet werden.
Vergessen Sie nicht, das Fehlerstromüberwachungsverhältnis CT
Installationseinstellung einzustellen!
6.2.2.5

Zeit-Bedingung

Diese Bedingung kann als einzelner Timer verwendet werden.
Zeit ... Datum und Uhrzeit, seitdem das Ergebnis der Bedingung entweder für immer „wahr" wird oder zu
pulsieren beginnt
Level/Pulse ... Bei Level wird die Bedingung für immer „wahr", nachdem das angegebene Datum und
die angegebene Zeit verstrichen sind; bei Pulse wird die Bedingung periodisch (für einen I/O-Block-
Auswertungszyklus) mit der Periodendauer Wiederholen jede „wahr".
6.2.2.6

Variablen-Bedingung

Wenn eine Variablen-Aktion definiert ist (siehe Beschreibung oben), kann sie auf dieselbe Weise wie andere
grundlegende Bedingungen verwendet werden.
Die Einrichtung erfolgt ähnlich wie bei der Digitaleingangs-Bedingung – geben Sie die Variablennummer, die
Polarität und die Blockzeit an.
Abb. 6.24: I/O-Einrichtung – Eigenschaften der Zeit-Bedingung
56
in der Parametergruppe
RCM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis