Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeines

Messung und Auswertung
Drei Spannungs-Messeingänge, Stern-/Dreieck-/Aronschaltung
Drei/vier Strom-Messeingänge für Stromwandler mit Nennstrom-Sekundärausgängen von 5/1 A oder 0,1
A
10/12-Perioden-Auswertungszyklus (200 ms bei 50/60 Hz)
Kontinuierliche (lückenlose) Messung von Spannung und Strom
Auswertung von harmonischen Komponenten bis zur 50. Ordnung
Darstellung der Mittelwerte aller ausgewerteten Größen mit Registrierung der Minimal- und
Maximalwerte im festen/gleitenden Fenster
Eingebauter Energiezähler:
æ
Vierquadranten-Stromzähler für Wirk-und Blindenergien bei drei Tarifen
æ
Ein- und Dreiphasen-Energiewerte
æ
Maximum des erfassten Durchschnitts-Wirkleistungswertes (Maximalbedarf)
Eingebautes Thermometer
Fehlerstromeingänge (nur bei bestimmten Modellen)
Kommunikation
USB-2.0-Kommunikationsschnittstelle für schnelle Datenerfassung, Konfiguration und Firmware-
Upgrades
Optionale Fernkommunikations-Schnittstelle (RS-485/Ethernet/M-Bus)
Proprietäres Protokoll mit kostenloser Datenerfassungssoftware ENVIS
MODBUS-RTU/TCP-Protokolle für die einfache Einbindung in SCADA-Software von Drittanbietern
Integrierter Webserver (bei Messgeräten mit Ethernet-Schnittstelle)
Datenprotokollierungsfunktionen
Batteriegepufferte Echtzeituhr (Real-Time Clock, RTC)
Aufzeichnungsintervall von 0,2 Sekunden bis zu 1 Stunde
Hohe Speicherkapazität für die programmierbare Aufzeichnung von aggregierten Messwerten
Automatisierte Ablesung von Energiezählern in vorgewählten Zeitintervallen
Ein- und Ausgänge (abhängig vom Gerätetyp)
Digitalausgänge (Relais oder Halbleiterrelais)
Digitalausgänge
0 – 20 mA
-Analogeingänge
DC
Pt100-Temperatursensoreingang
Aufbau
Kunststoffgehäuse 96x96 mm für Schalttafeleinbau
TFT-LCD-Farbgrafikanzeige, 5 Tasten
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis