Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalausgänge; Digitaleingang Als Frequenz- Und Impulszähler; Impulsausgänge - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.1.2
Digitaleingang als Frequenz- und Impulszähler
Die Funktion des Frequenzzählers basiert auf der Messung der Zeitspanne zwischen den letzten beiden
Impulsen. Nach dem Start des Geräts wird der Größenwert auf Null gesetzt, bis mindestens zwei Impulse
eintreffen.
Die Impulszähler haben eine Kapazität von 2
beginnt wieder bei Null zu zählen. Bei einem Stromausfall bleibt der Zählerinhalt erhalten.
6.4.2Digitalausgänge
Die Digitalausgänge werden nach jedem Messzyklus, d. h. üblicherweise alle 200 ms, verarbeitet und aktualisiert.
Einzige Ausnahme sind die auf Impulsfunktion eingestellten Ausgänge.
6.4.2.1
Impulsausgänge
Nachdem der Impulsfunktions-Modus eingestellt wurde, wertet das Gerät alle 200 Millisekunden die gemessene
elektrische Energie aus. Wenn der Zuwachs der erfassten elektrischen Leistung höher oder gleich der Größe
„Leistung pro Impuls" ist, sendet das Gerät ein oder zwei Impulse. Die erwähnte Beschreibung zeigt, dass der
Fluss der Impulsübertragung +/- 200 ms beträgt.
Die Impulsbreite und die minimale Impulslücke betragen 50/50 ms (entsprechend der Definition für den so
genannten S0-Ausgang); die Maximalfrequenz liegt bei 10 Impulsen pro Sekunde.
– 1 Impulsen. Dann kommt es zu einem Überlauf, und der Zähler
32
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis