Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rcm-Einrichtung Und -Darstellung - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einer der Ausgänge eines jeden RCTs kann optional über PE geerdet werden – erden Sie in diesem Fall
stets den Ausgang, der an die Klemme(n) IΔ12/IΔ22 angeschlossen ist!
Berücksichtigen Sie diese Erdung, wenn einer der Fehlerstromeingänge für die RCM und gleichzeitig der
andere für eine 20-mA-DC-Stromschleifenmessung verwendet wird oder außerdem ein
Temperatureingang angeschlossen ist, um mögliche Kurzschlüsse zu vermeiden!
Die maximale Kabellänge beträgt 3 Meter! Andernfalls kann die EMV-Störfestigkeit des Gerätes
beeinträchtigt werden.

5.3 RCM-Einrichtung und -Darstellung

Wenn ein Standard-RCT mit AC-Stromausgang verwendet wird, stellen Sie sein CT
Parametergruppe Installation ein. Optional können Sie auch den I
Wenn ein RCT mit DC-Ausgangsstromschleife 4/20 mA oder 0/20 mA verwendet wird, schalten Sie zuerst den
RCT-Typ entsprechend um, indem Sie den I
Primärstrom entsprechend dem 20-mA-DC-Ausgang ein (in Milliampere – im obigen Beispiel wird ein
Wandlerverhältnis von 300 mA/20 mA eingestellt). Der dem Strom 0 oder 4 mA entsprechende Wert kann nicht
eingestellt werden – er wird automatisch zu Null angenommen.
Es sind nur Effektivwerte von Fehlerströmen verfügbar. Die Fehlerströme sind mit IΔ1 und IΔ2 gekennzeichnet.
Die Fehlerstromwerte können nicht nur überwacht und archiviert werden, sondern es kann auch das
Überschreiten eines voreingestellten Pegels mithilfe einer entsprechenden I/O-Management gemeldet werden –
siehe entsprechendes Kapitel weiter unten.
Wenn der RCT vom Typ 0-20 mA oder 4-20 mA eingestellt ist, wird der Fehlerstromwert als überlastet
markiert, und das Symbol
Fehlerstrom den Wert überschreitet, der dem sekundären Strom von 20 mA entspricht, was auf eine
mögliche RCT-Überlastung hindeutet.
Wenn der RCT vom Typ 4-20 mA eingestellt ist, wird der Fehlerstrom als möglicherweise falsch
gekennzeichnet, und das Symbol
sekundäre RCT-Strom unter 3,8 mA sinkt, was auf einen falschen Anschluss oder einen möglicherweise
beschädigten RCT hindeutet.
Sobald ein Fehlerstromeingang als Analogeingang (AI) verwendet wird und in dem I/O-
Management(siehe unten) eine entsprechende Aktion definiert ist, wird die Fehlerstromüberwachung am
entsprechenden Eingang unterdrückt, und der entsprechende IΔ-Wert ist nicht mehr verfügbar!
RCM
-Multiplikator bearbeiten. Geben Sie anschließend den RCT-
RCM
blinkt in der oberen rechten Ecke der Anzeige, sobald der primäre
blinkt in der oberen rechten Ecke der Anzeige, sobald der
39
-Verhältnis in der
RCM
-Multiplikator verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis