Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachricht Senden; E-Mail Senden - PQ Plus UMD 97 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMD 97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 6.9: I/O-Einrichtung – Analogausgangs-Eigenschaften
Wenn das Wandlungsverhältnis in der Form 4/20 mA definiert ist, sinkt der Ausgangsstrom nie unter 4 mA
– dieser minimale Ausgangsstrom wird auch bei entsprechend kleinerer Steuerungsgröße gehalten, um
eventuell angeschlossene passive Empfänger zu versorgen.
Der Ausgangsstrom ist auf einen Maximalwert von 22 mA begrenzt.
6.2.1.9

Nachricht senden

Mit dieser Aktion kann eine einfache Nachricht an eine gewählte Kommunikationsschnittstelle übermittelt werden.
Die Nachricht muss in hexadezimaler Form eingegeben werden.
Die Nachricht wird gesendet, sobald sich die entsprechende Bedingung von „falsch" auf „wahr" ändert. Mit der
Option Wiederholung können Sie mehrere Übertragungen der Nachricht einstellen.
Abb. 6.10: I/O-Einrichtung – Nachricht senden
6.2.1.10

E-Mail senden

Diese Funktion ähnelt der vorangegangenen Aktion. Neben der Nachricht können Sie auch deren Betreff
festlegen – beide im Textformat.
Abb. 6.11: I/O-Einrichtung – E-Mail senden
Außerdem muss der Empfänger im Einrichtungs-Ordner Kommunikation spezifiziert werden. Aktivieren Sie die
Option E-Mail, und stellen Sie die E-Mail-Parameter gemäß dem Anwendungshinweis Nr. 003 ein: E-Mail-
Nutzung für Status-Benachrichtigungen.
Abb. 6.12: Beispiel für die Einrichtung der Kommunikation für die Aktion „E-Mail senden"
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis