Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangspuffer Und Ausgangspuffer Für Analoge Signale; Eingangspuffer - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Eingangspuffer und Ausgangspuffer für analoge Signale
Über einen Eingangspuffer und einen Ausgangspuffer wird die Anzahl der global nutzbaren Sig-
nale limitiert. Zusätzlich wird der Eingangspuffer zu einem definierten Zeitpunkt aktualisiert und
der Ausgangspuffer geschrieben. Dadurch wird während der Abarbeitung in einem Zyklus mit
den gleichen Eingangsdaten gearbeitet und es können keine inkonsistenten Zustände auftreten.
Konsistente Werte; Werte von gleichen Zeitpunkten werden verarbeitet
Übersichtlich durch begrenzte Anzahl an Signalen
Umrechnung in Prozentwerte; die Tabellenfunktionen verarbeiten Prozentwerte
Vier Indizes

2.6.1 Eingangspuffer

Für die Parameter des Eingangspuffers können Signalquellen des Frequenzumrichters ausge-
wählt werden. Als Signalquellen sind die den Parameternamen entsprechenden physikalischen
Größen verfügbar oder Prozentwerte. Die ausgewählten Signalquellen des Frequenzumrichters
können dann den Eingängen der FT-Anweisungen über die Signalquellen 23xx zugewiesen wer-
FT-Eingang 1
den (z. B.
Nr.
1379 FT-Eingangspuffer Frequenz
1380 FT-Eingangspuffer Strom
1381 FT-Eingangspuffer Prozent
1382 FT-Eingangspuffer Spannung
Den Eingängen Signalquellen zuweisen. Beispiel: Der Frequenzwert „Rampenausgang" wird
dem Eingang 2 einer Anweisung zugewiesen.
Eingangspuffer analog
FT-Eingangspuffer Frequenz
Funktionentabelle
FT-Eingang 2
Für den Parameter
baren Signalquelle des Frequenzumrichters eingegeben werden. Die für diesen Parameter ein-
gegebene Signalquelle des Frequenzumrichters kann dann den Eingängen der FT-Anweisungen
über die Signalquellen 235x zugewiesen werden (z. B.
meine Quelle aus P.1383 Index ...").
Über die Parameter
1385 kann der Wert des Parameters
235x
-
Allgemein
FT
Eing.puffe
Nr.
1383 FT-Eing.puffer allg. Quelle
1384 Zaehler allg. Quelle Eing. 1383
1385 Nenner allg. Quelle Eing. 1383
03/09
03/09
1344 = „23xx – ...").
Parameter
Beschreibung
Index 0 Index 1
1379
1345
FT-Eing.puffer allg. Quelle
Zaehler allg. Quelle Eing. 1383
FT-Eing.puffer allg. Quelle
e
Quelle
aus
P.1383
Index
Zaehler
r
allg.
Quelle
1383
Nenner
Parameter
Beschreibung
Funktionentabelle
Funktionentabelle
Auswahl
Signalquelle Frequenzwert
Signalquelle Stromwert
Signalquelle Prozentwert
Signalquelle Spannungswert
Index 2
Index 3
0 - Rampenausgang
Index 1
2303 - Frequenz aus P.1379 Index 3
1383 kann die Nummer einer allgemein verfüg-
FT-Eingang 1
Nenner allg. Quelle Eing. 1383
1384 und
...
=
allg.
Quelle
Eing.
1383
allg.
Quelle
Eing.
1383
Min.
0
-327,68%
0,01%
Einstellung
Werkseinst.
9 - Null
9 - Null
9 - Null
9 - Null
Index 4
1344 = „235x – Allge-
1383 skaliert werden:
1384
1385
Einstellung
Max.
Werkseinst.
2147483647
9
327,67%
100,00%
327,67%
100,00%
17
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis