Beschreibung:
Diese Funktion vergleicht die zwei Parameter P1 und P2 mit dem aktuellen Fahrsatz der Tabel-
lenpositionierung. Liegt der aktuelle Fahrsatz innerhalb der zwei definierten Parameter, wird der
Ausgang auf TRUE gesetzt.
Der Ausgang des Komparators wird TRUE, wenn bei der Tabellenpositionierung ein Fahrsatz im
Bereich P1 ... P2 aktiv ist.
Der Ausgangswert kann mit Hilfe der beiden booleschen Eingänge E3 und E4 verändert werden:
Master-Set setzt den Ausgang A1 auf TRUE.
Master-Reset setzt den Ausgang A1 auf „FALSE". Master-Reset hat Vorrang vor Master-Set.
Beispiele:
P1 P2
P1<P2
5
P1>P2
20 10
: A1 = TRUE
Sonderfall: P1 > P2:
A1 = TRUE, wenn ein Fahrsatz aus den Bereichen 1 bis P2 oder P1 bis 32 aktiv ist.
5.2.4 [309] Positions-Komparator (Long)
Par# Typ
E1
1344
E2
1345
E3
1346
E4
1347
FT-Anweisung
[absolut]
Beschreibung:
Diese Funktion vergleicht die Eingänge E1 und E2. Diese Funktion ist für Long-Variablen (Posi-
tionen, Rampen der Tabellenpositionierung) vorgesehen.
A1 ist TRUE, wenn E1 > E2 ist.
A1 ist FALSE, wenn E1 < E2 ist.
Ist eine Hysterese (P1 und P2) eingestellt:
A1 ist TRUE, wenn E1 > (E2 + P1) ist.
A1 ist FALSE, wenn E1 < (E2 - P2) ist.
A1 bleibt unverändert, wenn E1 im Bereich der Hysterese liegt: (E2 - P2) < E1 < (E2 + P1).
Der Komparator hat drei Arbeitsbereiche:
Bereich 1
Bereich 2
Bereich 3
Der Ausgangswert kann mit Hilfe der beiden booleschen Eingänge verändert werden:
−
Master-Set setzt den Ausgang A1 auf TRUE.
−
Master-Reset setzt den Ausgang A1 auf FALSE". Master-Reset hat Vorrang vor Master-Set.
03/09
03/09
1
2
3
4
5
6
7
8
7
Funktion
L
Vergleichswert 1
L
Vergleichswert 2
b
Master-Set
b
Master-Reset
1343 = „309 - Komp. (P P)" (Positions-Komparator, Vergleich zweier Variablen)
(E2 - P2) < E1 < (E2 + P1)
E1 < (E2 - P2)
Funktionentabelle
9
10 11 12 13 14 15
16 17
Par#
Typ
A1
1350
b
A2
1351
b
P1
1348
%
P2
1349
%
(E2 + P1) < E1
Funktionentabelle
18 19
20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
Funktion
Ausgang E1 > E2
A1 invertiert
Positive Hysterese (Low-word)
Negative Hysterese (Low-word)
A1 = TRUE
A1 bleibt unverändert.
A1 = FALSE
A2 = A1
¯¯
30 31 32
97
97