5.11.8
Par# Typ
E1
1344
E2
1345
E3
1346
E4
1347
FT-Anweisung
Beschreibung:
Der Eingangswert an E1 wird um die Anzahl der Verschiebungen (P2) bitweise nach rechts ge-
schoben. Links werden die Bits eingefügt, die rechts herausgeschoben wurden.
Master Set setzt alle Bits des Ausgangswerts (Ausgang = 0xFFFF).
Master Reset löscht alle Bits des Ausgangswerts (Ausgang = 0x0000).
Hinweis:
Ein Rollen um 8 Bit tauscht das höchstwertige und das niederwertige Byte.
Ein Rollen um 15 Bit nach rechts entspricht einem Rollen um ein Bit nach links.
Nach einem Rollen um 16 Bit ist der Ausgangswert an A1 gleich dem Eingangswert an E1.
Beispiel
1)
1: Eine Verschiebung
2)
4: Vier Verschiebungen
3)
8: Acht Verschiebungen
Zu Beispiel 1):
E1
1
1 x :
A1
1
5.11.9
Par# Typ
E1
1344
%
E2
1345
-
E3
1346
b
E4
1347
b
FT-Anweisung
Beschreibung:
Ein ausgewähltes Bit des Eingangswertes 1 wird am Ausgang 1 ausgegeben. Das Bit wird über
P1 ausgewählt.
P1=0: Das niederwertigste Bit (LSB) wird ausgewählt,
P1=15: Das höchstwertige Bit (MSB) wird ausgewählt.
Master Set setzt alle Bits des Ausgangswerts (Ausgang = 0xFFFF).
Master Reset löscht alle Bits des Ausgangswerts (Ausgang = 0x0000).
Beispiel
P1
1)
1: Bit 1
2)
4: Bit 4
3)
4: Bit 4
150
150
[213] Bit Rollen rechts
Funktion
%
Eingangswert 1
-
-
b
Master Set
b
Master Reset
1343 = „213 - Bit Rollen rechts"
P2
1
1
1
0
0
0
0
...
1
1
1
1
0
0
0
[220] Ein Bit ausgeben
Funktion
Eingangswert 1
-
Master Set
Master Reset
1343 = „220 - Ein Bit ausgeben"
E1
A1
0xF00F
1
0x00FF
1
0xFF00
0
Par#
Typ
A1
1350
%
A2
1351
%
P1
1348
-
P2
1349
i
E1
A1
0xF00F
0xF807
0x00FF
0xF00F
0xFF00
0x00FF
0
0
0
0
1
1
...
0
0
0
0
0
1
Par#
Typ
A1
1350
b
Ein Bit von E1, ausgewählt über P1
A2
1351
b
invertierter Ausgang
P1
1348
i
Nummer des Bits (0 ... 15)
P2
1349
-
-
A2
0
0
1
Funktionentabelle
Funktionentabelle
Funktion
E1 um P2 bitweise verschoben,
mit wiedereingefügten Bits
invertierter Ausgang
-
Anzahl der Verschiebungen
A2
0x07F8
0x0FF0
0xFF00
1 1
0xF00F
1
1
1
0xF807
Funktion
03/09
03/09