5.10 Positionierfunktionen
Die Positionierung kann direkt aus der Funktionentabelle gesteuert werden. Über die Steuer-
Betriebsart der Positionierung kann die Steuerung an die Funktionentabelle übergeben werden.
Die Positionierung kann in den Einstellungen für den Parameter
steuert werden. In diesen Konfigurationen muss der Parameter
Steuerung via Funktionentabelle" eingestellt werden, um die Positionierung über die Funktio-
nentabelle zu steuern.
Ausgang A2|A1 (High-word|Low-word) gibt die Istposition aus. In der Betriebsart 507 - „Zu-
stand prüfen" zeigt der Ausgang an, ob ein Fahrsatz läuft.
Hinweis:
Das Anwendungshandbuch „Positionierung" beschreibt die Positionierfunktionen in den Konfigu-
rationen x40.
5.10.1
Par# Typ
E1
1344
Pos
E2
1345
%
E3
1346
b
E4
1347
b
FT-Anweisung
Beschreibung:
Der mit P1 angewählte Fahrsatz wird gestartet. Wiederholungen und Folgefahrsätze werden
nicht ausgeführt. Wenn aktuell noch ein Fahrsatz läuft, wird dieser abgebrochen.
Der am Eingang E1 eingestellte Positionswert (Zielposition Offset) wird zum Wert der im Fahr-
satz eingestellten Zielposition addiert.
Zielposition =
Der Eingang E1 kann mit Positionswerten (long) verknüpft werden.
Die Funktion wird nur ausgeführt, wenn der Eingang E3 (Freigabe) gesetzt ist.
Ist der Eingang E4 (Warte) gesetzt, werden weitere Anweisungen erst abgearbeitet, wenn die
Zielposition erreicht ist. Der Vorgang kann nicht durch andere Anweisungen oder durch Rück-
setzen von E3 beendet werden.
E1
Pos. Offset
Freigabe
E3
E4
Warte
P1:
140
140
[501] Starte Fahrsatz als Einzelfahrauftrag
Funktion
Zielposition Offset
-
Freigabe
Warte bis Positionierung
abgeschlossen
1343 = „501 - Starte Fahrsatz als Einzelfahrauftrag"
Funktionentabelle
FT-Parameter 1
1348
FT-Eingang 1
1344
501
A1
A2
Index
Fahrsatztabelle
Par# Typ
A1
1350
Pos
A2
1351
Pos
P1
1348
i
P2
1349
-
Konfiguration
30 = x40
Fahrsatztabelle
=
Index
Zielposition Entfernung
+
Funktionentabelle
Funktionentabelle
Konfiguration
30 = „x40" ge-
Betriebsart
1221 auf „1000 -
Funktion
Low-word
Istposition
High-word
Nummer des Fahrsatzes
(Index Fahrsatztabelle)
-
1202
03/09
03/09