Initialisierung
Die Initialisierung ist eine Sprungfunktion mit drei Zielen. Daher sind 2 Sprungfunktionen not-
wendig. Die Initialisierung muss in Index 1 beginnen, da die Funktionentabelle nach einem
Neustart immer in Index 1 beginnt.
1
2004=1
2002=1
1
Kein
Initiator
Nun sind alle Blöcke definiert. Diese werden in die Tabelle eingetragen und die Platzhalter durch
Indizes ersetzt. Die Zustände sich farblich unterschiedlich gekennzeichnet. Nicht relevante Ein-
träge sind farblich herabgesetzt.
FT-Anweisung
FT-Eingang 1
FT-Eingang 2
FT-Eingang 3
FT-Eingang 4
FT-Parameter 1
FT-Parameter 2
FT-Ziel Ausgang 1
FT-Ziel Ausgang 2
FT-Kommentar
FT-Anweisung
FT-Eingang 1
FT-Eingang 2
FT-Eingang 3
FT-Eingang 4
FT-Parameter 1
FT-Parameter 2
FT-Ziel Ausgang 1
FT-Ziel Ausgang 2
FT-Kommentar
03/09
03/09
FT-Anweisung
FT-Eingang 1
FT-Eingang 2
FT-Eingang 3
FT-Eingang 4
FT-Parameter 1
FT-Parameter 2
FT-Ziel Ausgang 1 1350
FT-Ziel Ausgang 2 1351
FT-Anweisung
FT-Eingang 1
FT-Eingang 2
FT-Eingang 3
FT-Eingang 4
FT-Parameter 1
FT-Parameter 2
FT-Ziel Ausgang 1
FT-Ziel Ausgang 2
Index 1
1343
100 – Sprungfunktion
1344
2004 – Eingangspuffer 4
1345
6 – TRUE
1346
6 – TRUE
1347
6 – TRUE
1348
11
1349
2
1350
0
1351
0
1352
Init 1
Index 3
1343
2 – ODER
1344
6 – TRUE
1345
7 – FALSE
1346
7 – FALSE
1347
7 – FALSE
1348
0
1349
0
1350
2411 FT-Ausgangspuffer 11
1351
2402 FT-Ausgangspuffer 2
1352
Z2: 2411=1
Funktionentabelle
1343
100 – Sprungfunktion
1344
2004 – Eingangspuffer 4
1345
6 – TRUE
1346
6 – TRUE
1347
6 – TRUE
1348
Sprungziel Zustand 5
1349
Kein Sprung, nächster Schritt
0
0
1343
100 – Sprungfunktion
1344
6 – TRUE
1345
2002 – Eingangspuffer 2
1346
6 – TRUE
6 – TRUE
1347
1348
Sprungziel Zustand 3
1349
Sprungziel Zustand 2
1350 0
1351 0
Index 2
100 – Sprungfunktion
6 – TRUE
2002 – Eingangspuffer 2
6 – TRUE
6 – TRUE
5
3
0
0
Init 2
Index 4
100 – Sprungfunktion
6 – TRUE
2002 – Eingangspuffer 2
6 – TRUE
6 – TRUE
5
4
0
0
Z2 --> Z3
Funktionentabelle
169
169