Ist der Eingang E4 (Warte) gesetzt, wird mit der Bearbeitung von weiteren Anweisungen ge-
wartet, bis der Fahrsatz (ggf. mit Wiederholungen) oder ein automatischer Ablauf von Fahrsät-
zen beendet ist. Der Vorgang kann nicht durch andere Anweisungen oder durch Rücksetzen von
E3 beendet werden.
504
Freigabe
E3
E4
Warte
E3
E4
Funktion
1
0
Unterbrochenen Fahrsatz fortsetzen
1
1
Warten bis Ende des Fahrsatzes oder des automatischen Ablaufs
5.10.5
Par# Typ
E1
1344
-
E2
1345
-
E3
1346
b
E4
1347
b
FT-Anweisung
Beschreibung:
Ein durch Fehlerabschaltung oder Netz-Aus unterbrochener Fahrsatz wird fortgesetzt.
Die Funktion wird nur ausgeführt, wenn der Eingang E3 (Freigabe) gesetzt ist.
Ist der Eingang E4 (Warte) gesetzt, wird mit der Bearbeitung von weiteren Anweisungen ge-
wartet, bis der Fahrsatz (ggf. mit Wiederholungen) oder ein automatischer Ablauf von Fahrsät-
zen beendet ist. Der Vorgang kann nicht durch andere Anweisungen oder durch Rücksetzen von
E3 beendet werden.
505
Freigabe
E3
E4
Warte
E3
E4
Funktion
1
0
Fahrsatz wiederaufnehmen
1
1
Warten bis Ende des Fahrsatzes oder des automatischen Ablaufs
5.10.6
Par# Typ
E1
1344
-
E2
1345
-
E3
1346
b
E4
1347
b
FT-Anweisung
03/09
03/09
A1
A2
[505] Fahrsatz wiederaufnehmen
Funktion
-
-
Freigabe
Warte bis Fahrsatz be-
endet ist
1343 = „505 - Fahrsatz wiederaufnehmen"
A1
A2
[506] Start Referenzfahrt
Funktion
-
-
Freigabe
Warte bis Referenzposi-
tion erreicht
1343 = „506 - Start Referenzfahrt"
Funktionentabelle
Par# Typ
A1
1350
Pos
A2
1351
Pos
P1
1348
-
P2
1349
-
Par# Typ
A1
1350
Pos
A2
1351
Pos
P1
1348
i
P2
1349
-
Funktionentabelle
Funktion
Low-word
Istposition
High-word
-
-
Funktion
Low-word
Istposition
High-word
Referenzfahrt-Typ
-
143
143