Hinweis:
Der Ausgangswert A2 ist nicht der invertierte Wert von A1.
Der Ausgang kann mit Eingängen für Positionswerte (Long) verknüpft werden.
Die Funktion kann auch für Rampeneinstellungen in den Konfigurationen x40 verwendet wer-
den.
Beispiel:
E1= 35468240
E2= 5613
E3= 27028
P= 270000 = 41EB0
P1= 1EB0
P2= 0004
5.3.2 Multiplikation
5.3.2.1
Par# Typ
E1
1344
%
E2
1345
%
E3
1346
-
E4
1347
b
FT-Anweisung
Beschreibung:
Diese Funktion multipliziert die Eingänge E1 und E2 sowie den Faktor P1 miteinander.
A1
=
-A2
=
E1
×
Das Ergebnis der Multiplikation wird auf ±327,67% begrenzt.
Solange der Zustand TRUE an E4 (Master Reset) anliegt, ist der Ausgangswert A1 gleich 0.
Hinweis:
100,00% * 100,00% = 100,00%
Beispiel:
E1= 3240 (= 32,40%)
E2= 358 (= 3,58%)
P1= 270 (= 270,00%)
Hinweis:
Prozentwerte [%] haben zwei Dezimalstellen.
Zum Beispiel: Wert 12345
5.3.2.2
Par# Typ
E1
1344
E2
1345
E3
1346
E4
1347
FT-Anweisung
Beschreibung:
Die Eingänge E1 und E2 sowie der Faktor P1 werden miteinander multipliziert.
Das Ergebnis am Ausgang wird in High-word (A1) und Low-word (A2) aufgeteilt.
A2
=
|
A1
E1
×
E2
03/09
03/09
A
hex
= 7856
hex
= 4
hex
[332] Mult. (A1=E1*E2*P1)
Funktion
Eingangswert 1
Eingangswert 2
-
Master Reset
1343 = „332 - Mult. (A1=E1*E2*P1)"
E2
×
P1
A1
= 123,45% = 1,2345
IN
[333] Multiplikation (A=E1*E2*P1), Long-Ergebnis
Funktion
%
positiver Eingang E1
%
positiver Eingang E2
-
-
b
Master Reset
1343 = „333 - Mult. mit long Ergebnis (A = E1 * E2 * P1)"
×
P1
;
Funktionentabelle
= 35468240 + 5613 + 27028 + 270000
= 35770881
= 221D201
hex
A1= D201
[= 53761]
hex
A2= 0221
[= 545]
hex
Par# Typ
A1
1350
%
A1
A2
1351
%
invertierter Ausgang = -A1
P1
1348
%
Faktor (Zähler)
P2
1349
-
-
= 32,40% * 3,58% * 270,00%
= 0,324 * 0,0358 * 2,70
= 0,0313 = 3,13%
Par#
Typ
A1
1350
%
A2
1351
%
P1
1348
%
P2
1349
-
A2
|
A1
=
High
−
word
|
Low
Funktionentabelle
Funktion
=
E1
×
E2
×
P1
Funktion
Low-word
A
=
E1
×
E2
×
P1
High-word
Faktor
-
−
word
107
107