Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergaser Grundeinstellungen Prüfen - Reely MAMMOTH PRO RTR Bedienungsanleitung

4wd monster truck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
V
ORBEREITUNGEN
3.6
V
ERGASER
Der Motor des Monster Truck Chassis „MAMMOTH Pro" ist mit einer ABC-Laufgarnitur
ausgestattet. ABC steht hierbei für „Aluminium", „Brass (Messing)" und „Chrome (Chrom)".
Aluminium mit seiner relativ geringen Wärmeausdehnung und geringem Gewicht dient als
Material für den Kolben. Der leichte Kolben ermöglicht hohe Drehzahlen und durch die
geringe Massenträgheit schnelle Lastwechsel. Der Zylinder ist aus Messing mit verchrom-
ter Lauffläche hergestellt und hat eine leicht konische Form, die sich nach oben verjüngt
(im Bereich von 1 - 2 Mikrometer). Im Betrieb wird der obere Teil des Zylinders durch die
Glühkerze und die Verbrennungsvorgänge erhitzt, dehnt sich aus und die Laufbuchse
bekommt so die exakte zylindrische Form für die optimale Passung des Kolbens. Auf diese
Weise werden Kolbenringe eingespart, was Reibungsverluste auf ein Minimum reduziert und
Undichtigkeiten ausschließt. Diese Motoren sind mit einem hohen technischen Aufwand auf
Präzisionsmaschinen gefertigt. Dennoch lassen sich geringe Fertigungstoleranzen nicht ver-
meiden, ebensowenig wie leichte Unebenheiten und Rauigkeiten des Materials. Dazu kom-
men Verformungen durch thermische und mechanische Belastungen.
Bei der Inbetriebnahme des neuen Motors muss deshalb eine gewisse Einlaufzeit eingehalten werden.
Während des Einlaufens passen sich die Motorteile perfekt aneinander an, wodurch maximale Leistung erreicht und vorzei-
tiger Verschleiß vermieden wird.
Der Einlaufprozess muss daher mit größter Sorgfalt vorgenommen werden!
Grundsätzlich gilt für die Einlaufphase:
- Niedrige Drehzahl
- Fettes Treibstoff-Luftgemisch
- Kurze Laufzeiten mit Abkühlphasen (jeweils ca. 3 Minuten)
- Einlaufzeit (reine Motorlaufzeit) insgesamt ca. 45 Minuten
G
RUNDEINSTELLUNGEN DES
Der Vergaser des Monster Truck „MAMMOTH Pro" zeichnet sich durch eine neuartige Materialkombination
aus Kunststoff und Metall aus.
Die geringere Wärmeaufnahme des Kunststoff gegenüber einem Vergaser aus Vollmetall vermindert die vorzeitige
Verdunstung des Treibstoffgemischs bereits im Vergaser.
Die Treibstoffzufuhr kann somit auch bei heißem Motor präziser und einfacher eingestellt werden, eine einmal gewählte
Vergasereinstellung bleibt reproduzierbar und im Betrieb konstant.
Drosselanschlagschraube (Leerlauf-Einstellschraube)
Die Drosselanschlagschraube ist die kleine Schraube neben der
Leerlauf-Gemischregulierschraube. Sie ist bereits eingestellt und soll-
te keine Nachjustierung erfordern. Die Leerlauf-Einstellschraube
reguliert die Position des Vergaserschiebers (den Drossel-
Anschlag) und damit den Vergaserdurchlass im Leerlauf.
Wir empfehlen einen Vergaserdurchlass von ca. 1 mm.
Eine Drehung der Einstellschraube im Uhrzeigersinn vergrößert den
Durchlass, Drehung gegen den Uhrzeigersinn lässt den Schieber weiter
einfahren und verringert somit den Spalt.
Hauptdüsennadel (Gemischregulierschraube)
Die Hauptdüsennadel befindet sich oberhalb der Spritzufuhr zum Vergaser. Sie ist für den ersten Start des Motors vorein-
gestellt und sollte noch nicht verändert werden.
Die Hauptdüsennadel reguliert das Luft / Kraftstoffgemisch bei Vollgas. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn um
das Gemisch "abzumagern" (den Kraftstoffanteil zu verringern) und gegen den Uhrzeigersinn, wenn das Gemisch "fetter"
werden soll. Die Grundeinstellung für den allerersten Start sollte so sein, dass die Hauptdüsennadel vollständig hereinge-
schraubt und anschließend um zwei bis drei Umdrehungen herausgedreht wurde.
16
G
RUNDEINSTELLUNG PRÜFEN
V
ERGASERS
Bedienungsanleitung 4WD Monster Truck Chassis MAMMOTH Pro No. 23 32 35
Luftansaugöffnung
Hauptdüsennadel
Schiebevergaser (Abb. modellähnlich)
Drosselanschlag
schraube
Leerlauf-Gemisch-
regulierschraube

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mammoth rtrMammoth pro racing rtr

Inhaltsverzeichnis