Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4Wd Monster Truck Chassis; Empfängerakku - Reely MAMMOTH PRO RTR Bedienungsanleitung

4wd monster truck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
M
ODELLBESCHREIBUNG
2.2
4WD M
2/4 WD
2/4 Wheel Drive. 2 bzw. 4 Räder
angetrieben.
ABC-Laufgarnitur
ABC steht für „Aluminium", „Brass
(Messing)" und „Chrome (Chrom)".
Aluminium mit seiner geringen
Wärmeausdehnung und geringem
Gewicht dient als Material für den
Kolben, der Zylinder ist aus Messing
mit verchromter Lauffläche.
Achsschenkel
Darin dreht sich die Radachse. An
den vorderen Achsschenkeln befin-
den sich die Lenkhebel.
Achsschenkelbolzen
Lenkachse des Rades. Verbindet
den Achsschenkel drehbar mit dem
Achsschenkelträger (zwischen obe-
rem und unterem Querlenker).
Achszapfen
Die Achse, auf der das Rad ver-
schraubt ist und um die sich das Rad
dreht.
Chassis
Der "Rahmen" des Fahrzeuges,
also strenggenommen nur die
Bodenträgerplatte.
CVD Antriebswelle
Welle, die auf einer Seite mit einem
Stahlstift in den Mitnehmer am
Differenzial eingreift und auf der
anderen Seite über ein Kreuzgelenk
spielfrei und somit verschleißarm mit
der Radachse verbunden ist.
Auf diese Weise ist auch bei starkem Lenkeinschlag (stark abgewinkelter Welle) der Antrieb des Rades sichergestellt.
Dämpferbrücke
Das obere Ende der Stoßdämpfer einer Achse rechts und links ist an der Dämpferbrücke vorne bzw. hinten verschraubt.
Die Stoßdämpfer sind über die Dämpferbrücke also gewissermaßen miteinander verbunden.
Differenzial
Ausgleichsgetriebe. Gleicht Drehzahlunterschiede aus, z. B. zwischen kurveninnerem und kurvenäußerem Rad.
Ablauf der Steuerung:
Fahrer
Sender
8
T
C
ONSTER
RUCK
HASSIS
Lenkservo
Empfänger
Lenkung
Gas/Bremsservo
Motor
Empfängerakku
Bedienungsanleitung 4WD Monster Truck Chassis MAMMOTH Pro No. 23 32 35
Zweiganggetriebe
Hinterachsdifferenzial
Vorderachsdifferenzial

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mammoth rtrMammoth pro racing rtr

Inhaltsverzeichnis