Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely 23 15 52 Bedienungsanleitung Seite 10

1:16 mini-nitro-buggy rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Wenn die Akkus geladen sind bzw. neue Batterien eingelegt sind, ziehen Sie bitte die Senderan-
tenne vollständig aus und schalten Sie zu Testzwecken den Sender mit Hilfe des Funktionsschalters
(siehe Bild 1, Pos. 7) ein. Die blaue Kontroll-LED (siehe Bild 1, Pos. 9) leuchtet auf und ein kurzer
Piep-Ton signalisiert Ihnen die ausreichende Stromversorgung des Senders.
6. Zusätzlich erscheint im LC-Display die Betriebsanzeige
mit dem zur Zeit aktiven Modellspeicher und dem mo-
mentanen Spannungswert der im Sender eingelegten
Akkus bzw. Batterien.
7. Sollte die Stromversorgung für einen einwandfreien
Betrieb des Senders nicht mehr ausreichend sein (bei
einer Spannung unter 8,5 V), so erscheint anstelle des
Spannungswertes die Anzeige „LOW" und ein Alarm-
Signal ertönt.
In diesem Fall ist der Betrieb des Modells so schnell wie
möglich einzustellen.
Für einen weiteren Betrieb des Senders sind die Akkus
wieder aufzuladen bzw. neue Batterien einzulegen. Um
diesen Fall zu vermeiden, sollten Sie den Betrieb Ihres
Senders bereits bei einer Versorgungsspannung von 9V
einstellen.
Um den Memory-Effekt bei NiCd-Akkus zu vermeiden, sollten Sie diese erst dann aufladen,
wenn die Akkus komplett entladen sind. Der Memory-Effekt verhindert, dass die volle Ka-
pazität des Akkus genutzt werden kann.
Hochwertigere Ladegeräte erlauben vor dem Aufladen eine Entladung der Akkus, um die-
se in einen definierten Anfangszustand zu versetzen.
12
N0.
V
N0.
V
Bild 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis