Kapitel 5
Verwalten der Steuerungskommunikation
Berechnen der
Gesamtanzahl der
Verbindungen
Tabelle 16 – Berechnung der lokalen Verbindungen
Lokaler Verbindungstyp
Lokales E/A-Modul (immer direkte Verbindung)
Integrierter ControlNet-Kommunikationsanschluss (nur 1769-L32C und 1769-L35CR-Steuerungen)
Integrierter EtherNet/IP-Kommunikationsanschluss (nur 1769-L32E und 1769-L35E-Steuerungen)
1769-SDN DeviceNet-Scannermodul
Tabelle 17 – Berechnung der dezentralen Verbindungen
Dezentraler Verbindungstyp
Dezentrales ControlNet-Kommunikationsmodul
• E/A als direkte Verbindung konfiguriert (keine)
• E/A als Rack-optimierte Verbindung konfiguriert
Dezentrales E/A-Modul über ControlNet (direkte Verbindung)
Dezentrales EtherNet/IP-Kommunikationsmodul
• E/A als direkte Verbindung konfiguriert (keine)
• E/A als Rack-optimierte Verbindung konfiguriert
Dezentrales E/A-Modul über ein EtherNet/IP-Netzwerk (direkte Verbindung)
Dezentrales Gerät in einem DeviceNet-Netzwerk (Rack-optimierte Verbindung für
lokales 1769-SDN-Modul)
Anderer dezentraler Kommunikationsadapter (z. B. POINT- und FLEX-Adapter)
Produziertes Tag
Je Consumer
Konsumiertes Tag
Nachricht (abhängig vom Typ)
Blocktransfer-Nachricht
80
Sie können die Gesamtanzahl der lokalen und dezentralen von der Steuerung
verwendeten Verbindungen berechnen.
Die Anzahl der dezentralen Verbindungen, die ein Kommunikationsmodul
unterstützt, bestimmt, auf wie viele Verbindungen die Steuerung über das
Modul zugreifen kann.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Geräteanzahl
Verbindungen
pro Gerät
1
0
0
2
Geräteanzahl
Verbindungen pro
Gerät
0 oder
1
1
0 oder
1
1
0
1
1
1
1
1
1
Gesamtzahl
Verbindungen
Summe
Gesamtzahl
Verbindungen
Summe