Kapitel 7
Entwicklung von Anwendungen
108
Überwachen des Steuerungszustands
Die CompactLogix-Steuerung verwendet GSV- (Get System Value,
Systemwert abrufen) und SSV-Befehle (Set System Value, Systemwert
festlegen), um Steuerungsdaten abzurufen und festzulegen. Die Steuerung
speichert Systemdaten in Objekten. Es gibt keine Statusdatei wie
im PLC-5-Prozessor.
Der GSV-Befehl ruft die angegebenen Informationen ab und speichert sie an
der Zielposition. Der SSV-Befehl legt das angegebene Attribut mit Daten
aus der Quelle fest.
Wenn Sie einen GSV-/SSV-Befehl eingeben, zeigt die Software Folgendes an:
• Gültige Objekt-Klassen.
• Objektnamen.
• Attributnamen.
Im Falle des GSV-Befehls können Sie Werte für alle verfügbaren Attribute
abrufen. Bei Verwendung des SSV-Befehls zeigt die Software nur die
einstellbaren Attribute an.
In einigen Fällen werden mehrere Objekte desselben Typs angezeigt,
daher muss möglicherweise auch der Objektname angegeben werden.
Beispielsweise können in Ihrer Anwendung verschiedene Tasks vorliegen.
Jeder Task weist sein eigenes TASK-Objekt auf, auf das Sie über den Task-
Namen zugreifen.
Sie können auf folgende Objektklassen zugreifen:
• AXIS
• CONTROLLER
• CONTROLLERDEVICE
• CST
• DF1
• FAULTLOG
• MESSAGE
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013