Aufbewahren von
Lithiumbatterien
Ausbau der Batterie
ACHTUNG: Befolgen Sie folgende allgemeine Regeln zum Aufbewahren
von Batterien.
• Bewahren Sie Batterien in kühler trockener Umgebung auf. Wir empfehlen
eine Temperatur von 25 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von
40–60 %.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des
Aufbewahrungsorts.
• Verwenden Sie ein First-in-First-Out-System zur Aufbewahrung von
Batterien.
• Halten Sie die originalen Behälter fern von brennbaren Materialien.
• Verfolgen Sie den Aufbewahrungszeitraum. Berücksichtigen Sie für den
Aufbewahrungszeitraum das Herstellungsdatum.
• Bewahren Sie Batterien höchstens 10 Jahre lang auf.
• Bewahren Sie leere Batterien vor der Entsorgung nicht länger als
3 Monate auf.
• Kennzeichnen Sie den Inhalt des Aufbewahrungsorts eindeutig.
• Bewahren Sie einen Feuerlöscher der Klasse Lith-X oder D (Pulver) an
einem zugänglichen Bereich am Aufbewahrungsort oder in der Nähe
davon auf.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Aufbewahrungsorts und Schutz
gegen Feuer. Ein automatisches Feuermelde- und -löschsystem muss
installiert sein.
• Rauchen Sie nicht am Aufbewahrungsort.
Tabelle 33 – Lagertemperaturen für 1769-BA-Lithiumbatterien
Lagertemperatur
40 °C für 5 Jahre
60 °C
• Sie können Batterien bis zu 30 Tage lang zwischen –45 und 85 °C
aufbewahren, beispielsweise während des Transports. Bewahren Sie sie
nicht bei Temperaturen von über 85 °C auf.
• Bewahren Sie Batterien nicht länger als 30 Tage bei über 60 °C auf, um
Auslaufen oder andere Gefahren zu vermeiden.
• Der Kapazitätsverlust steigt mit der Temperatur des
Aufbewahrungsorts.
WARNUNG: Beim Anschließen oder Trennen der Batterie kann ein
elektrischer Lichtbogen entstehen. In Gefahrenbereichen kann dadurch
eine Explosion hervorgerufen werden. Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung unterbrochen ist oder dass Sie nicht in einem
explosionsgefährdeten Bereich arbeiten, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Kapazitätsverlust
Bis zu 4 % Verlust der ursprünglichen Kapazität
Verliert 2,5 % der Kapazität jedes Jahr
Warten der Batterie
Kapitel 10
131