Aktueller Zustand der Ausrüstungsphase
Vergleich von PhaseManager
mit anderen
Zustandsmodellen
Tabelle 30 – Zustandsmodell – Vergleiche
S88
Leerlauf
In Betrieb ? Abgeschlossen
Pausierend ? Angehalten
Haltend ? Gehalten
Neu starten
Stoppend ? Gestoppt
Abbrechen ? Abgebrochen
Mindest-
systemanforderungen
Manuelles Ändern von Zuständen
Mit der RSLogix 5000-Programmiersoftware können Sie Gerätephasen
überwachen und ändern. Gehen Sie zum manuellen Ändern von Zuständen
folgendermaßen vor.
Sie können die Zustandsmodelle von PhaseManager mit anderen gängigen
Zustandsmodellen vergleichen.
PackML
Starten ? Bereit
Produzierend
Standby
Haltend ? Gehalten
Ohne
Stoppend ? Gestoppt
Abbrechen ? Abgebrochen
Zum Entwickeln der PhaseManager-Programme benötigen Sie Folgendes:
• Eine CompactLogix-Steuerung mit Firmware-Version 16.0 oder höher.
• Einen Kommunikationspfad zur Steuerung.
• RSLogix 5000-Programmiersoftware, Version 15.0 oder höher.
Um PhaseManager-Unterstützung zu aktivieren, benötigen Sie die
Vollversion bzw. die Professional-Version der RSLogix 5000-
Programmiersoftware oder das optionale PhaseManager-Add-On (9324-
RLDPMENE) für Ihr RSLogix 5000-Programmiersoftwarepaket.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Konfigurieren der PhaseManager-Anwendung
Übernehmen der Verwaltungsrechte für die
Ausrüstungsphase.
Erteilen eines Befehls.
PhaseManager
Rückstellung ? Leerlauf
In Betrieb ? Abgeschlossen
Unterprogramme und/oder Haltepunkte
Haltend ? Gehalten
Neu starten
Stoppend ? Gestoppt
Abbrechen ? Abgebrochen
Kapitel 8
119