Herstellen von
ControlNet-Verbindungen
Die CompactLogix 1769-L32C- und 1769-L35CR-Steuerungen können
mit dem ControlNet-Netzwerk verbunden werden. Die CompactLogix
1769-L32C-Steuerung unterstützt nur Kanal A-Verbindungen. Die
CompactLogix 1769-L35CR-Steuerung unterstützt Kanal A- und Kanal
B-Verbindungen (redundante Medien).
Zum Herstellen dauerhafter Netzwerkverbindungen schließen Sie das Modul
mit einer ControlNet-Abzweigung (z. B. 1786-TPR, 1786-TPS,
1786-TPYR, 1786-TPYS) an das ControlNet-Netzwerk an.
Die Abbildung zeigt ein Beispiel für die Verwendung redundanter Medien in
einem ControlNet-Netzwerk.
2
Element
Beschreibung
1
ControlNet-Knoten
2
Redundante Medien nur für 1769-L35CR verfügbar
3
ControlNet-Verknüpfung
Beim Herstellen einer Verbindung zwischen der CompactLogix-Steuerung
und einem ControlNet-Netzwerk beachten Sie zudem folgende
Dokumentation:
• ControlNet Coax Tap Installation Instructions, Publikation
1786-IN007
• ControlNet Coax Media Planning and Installation Guide,
Publikation
CNET-IN002
• ControlNet Fiber Media Planning and Installation Guide, Publikation
CNET-IN001
Bei Netzwerkverbindungen empfehlen wir aufgrund der Lage der
WICHTIG
BNC-Stecker an der Unterseite des Moduls Abzweigungen mit geradem
Steckverbinder (Bestellnr. 1786-TPS oder 1786-TPYS).
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Installieren der Steuerungen der Serie 1769-L3x
1
3
1
Kapitel 2
35