Beachten Sie Folgendes:
• Der Task mit höchster Priorität unterbricht alle Tasks mit niedrigerer
Priorität.
• Der dedizierte E/A-Task kann von Tasks mit den Prioritätsebenen
1–5 unterbrochen werden.
Der dedizierte E/A-Task unterbricht Tasks mit den Prioritätsebenen
7–15. Der Task wird mit der ausgewählten RPI-Geschwindigkeit
ausgeführt, die für das CompactLogix-System (2 ms in diesem
Beispiel) geplant ist.
• Der kontinuierliche Task wird mit der niedrigsten Priorität ausgeführt
und wird von allen anderen Tasks unterbrochen.
• Ein Task mit niedriger Priorität kann von einem Task mit höherer
Priorität mehrere Male unterbrochen werden.
• Wenn der kontinuierliche Task eine vollständige Abtastung abschließt,
wird er automatisch neu gestartet, sofern kein Task mit höherer
Priorität ausgeführt wird.
Definieren von Programmen
Jedes Programm enthält Folgendes:
• Programm-Tags.
• Eine ausführbare Hauptroutine.
• Andere Routinen.
• Eine optionale Fehlerroutine.
Mit jedem Task können bis zu 32 Programme geplant werden.
Die zyklischen Programme innerhalb eines Tasks werden von Anfang bis
Ende vollständig ausgeführt. Programme, die keinem Task zugeordnet sind,
werden als azyklische Programme angezeigt. Sie müssen ein Programm
innerhalb einer Task angeben (planen), bevor die Steuerung das Programm
abtasten kann.
Definieren von Routinen
Eine Routine ist eine Gruppe von Logikbefehlen in einer einzelnen
Programmiersprache, wie z. B. Kontaktplanlogik. Routinen stellen den
ausführbaren Code für das Projekt in einer Steuerung zur Verfügung.
Eine Routine ähnelt einer Programmdatei oder einem Unterprogramm
in einer PLC- oder SLC-Steuerung.
Jedes Programm verfügt über eine Hauptroutine. Dies ist die erste Routine,
die ausgeführt wird, wenn die Steuerung die zugeordnete Task triggert und
das zugeordnete Programm aufruft. Verwenden Sie Logik, wie z. B. den
JSR-Befehl ( Jump to Subroutine, Sprung zum Unterprogramm), um andere
Routinen aufzurufen.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Entwicklung von Anwendungen
103
Kapitel 7