Kapitel 4
Kommunikation über Netzwerke
74
Abbildung 9 – Kommunikation mit CompactLogix-Steuerung im DH-485-Netzwerk –
Überblick
CompactLogix-Steuerung
1747-CP3-Kabel
oder
1761-CBL-AC00-Kabel
(Anschluss 1)
1761-CBL-AP00-Kabel
oder
1761-CBL-PM02-Kabel
Umrichter
1761-NET-AIC+
DH-485-Netzwerk
Im DH-485-Netzwerk kann die CompactLogix-Steuerung Nachrichten an
andere Steuerungen senden und von anderen Steuerungen empfangen.
Ein DH-485-Netzwerk besteht aus mehreren Kabelsegmenten. Begrenzen
WICHTIG
Sie die Gesamtlänge aller Segmente auf 1219 m.
Für den Betrieb der Steuerung in einem DH-485-Netzwerk benötigen Sie
einen 1761-NET-AIC-Schnittstellenwandler für jede Steuerung im
DH-485-Netzwerk.
Sie können zwei Steuerungen pro 1761-NET-AIC-Umrichter verwenden,
allerdings benötigen Sie ein separates Kabel für jede Steuerung.
Gehen Sie wie folgt vor, um die DH-485-Kommunikation einzurichten.
1. Schließen Sie die serielle Schnittstelle der Steuerung entweder an
Anschluss 1 oder Anschluss 2 des Umrichters der Serie
1761-NET-AIC an.
2. Schließen Sie über die RS-485-Schnittstelle den Umrichter am
DH-485-Netzwerk an.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Verbindung von CompactLogix-Steuerung
zu Anschluss 1 oder Anschluss 2
1747-CP3-Kabel
oder
1761-CBL-AC00-Kabel
1747-AIC-Wandler
Steuerung SLC 5/03